Marco Bode verlässt Anker Wismar: Abschied von einer Fußballfamilie!
Marco Bode verlässt Anker Wismar: Abschied von einer Fußballfamilie!
Wismar, Deutschland - Der Fußball im Norden hat einen schmerzlichen Abschied erlebt. Marco Bode, ein bekanntes Gesicht des FC Anker Wismar, verlässt nach beinahe 18 Jahren den Verein und wechselt zum Erzrivalen FC Schönberg. Dieser Wechsel fand während eines Testspiels gegen den FC Hansa Rostock statt, das die Anker mit 2:3 verloren. Bei seiner Auswechslung in der 65. Minute erhielt Bode von seiner Mannschaft ein würdiges Spalier, was die emotionale Bindung zu seinem langjährigen Club noch einmal deutlich machte, wie Ostsee-Zeitung berichtet.
Bode, der seine Karriere in der D-Jugend des FC Anker begann und zuvor in Neukloster spielte, hat im Trikot der Anker über 230 Pflichtspiele absolviert. Zu den Höhepunkten seiner Zeit zählen zwei Oberliga-Aufstiege in den Jahren 2015 und 2022 sowie ein bemerkenswertes Halbfinalspiel im Landespokal 2015 gegen den FC Hansa, das nur knapp verloren ging (0:1). „Ich verlasse eine Familie“, fasste Bode seine Gefühle zusammen und blickte mit Wehmut auf seine Zeit zurück. Sportchef Danny Pommerenke bedauert den Verlust und nennt Bode einen wichtigen Teil des Vereins.
Ein neuer Anfang in Schönberg
Die Entscheidung für den Wechsel nach Schönberg hat mehrere Gründe. Neben der sportlichen Herausforderung wird Bode auch als Lehrer für Sport und Sozialkunde am Ernst-Barlach-Gymnasium in Schönberg tätig sein. Zudem zieht er gemeinsam mit seiner Familie in die Stadt, was den Übergang erleichtert. Auf die Rivalität zwischen den Clubs möchte Bode keinen großen Fokus legen. „Das ist nicht das Thema für mich“, so der Spieler.
Während sich Bode auf seine neue Rolle beim FC Schönberg 95 vorbereitet, stehen auch die Pokalwettbewerbe an. Der FC Anker Wismar trifft im Landespokal auf den Greifswalder FC, während die Schönberger gegen den Brüsewitzer SV antreten. Trotz einer stärkeren Bilanz im Pokal durch den FC Schönberg, der schon sechsmal den Landespokal gewinnen konnte, bleibt die Stimmung bei Anker optimistisch. Pommerenke äußerte sich zuversichtlich und glaubt an die Fähigkeiten seiner Mannschaft, auch wenn die letzten Ergebnisse nicht immer erfreulich waren.
Pokalfieber im Anmarsch
In der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern stehen spannende Pokalspiele bevor. Die Anker hoffen, ihre bisher bescheidenen Erfolgsstatistiken im Pokal, mit nur zwei Teilnahmen an einem Finale, bei der anstehenden Begegnung gegen den Greifswalder FC verbessern zu können. Auf der anderen Seite müssen die Schönberger sicherstellen, dem Brüsewitzer SV die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Der Sportliche Leiter von Schönberg, Sven Wittfot, erinnert daran, dass jeder Gegner ernst genommen werden sollte.
Die Auftaktspiele im Viertelfinale sind wie folgt angesetzt:
Begegnung | Datum und Uhrzeit |
---|---|
Brüsewitzer SV – FC Schönberg 95 | Sa., 13.30 Uhr |
FSV Einheit Ueckermünde – TSG Neustrelitz | Sa., 14 Uhr |
FC Anker Wismar – Greifswalder FC | So., 14 Uhr |
1. FC Neubrandenburg 04 – Rostocker FC | So., 14 Uhr |
Der Fußball in Norddeutschland bleibt also spannend, ob mit oder ohne Marco Bode beim FC Anker Wismar. Die kommenden Spiele versprechen einiges und beide Seiten hoffen auf Erfolge.
Details | |
---|---|
Ort | Wismar, Deutschland |
Quellen |