Schwedenfest in Wismar: Parken, Toiletten und Sicherheit im Blick!

Wismar feiert vom 14. bis 17. August 2025 das Schwedenfest mit Traditionen, Markt und Verkehrseinschränkungen. Infos hier!

Wismar feiert vom 14. bis 17. August 2025 das Schwedenfest mit Traditionen, Markt und Verkehrseinschränkungen. Infos hier!
Wismar feiert vom 14. bis 17. August 2025 das Schwedenfest mit Traditionen, Markt und Verkehrseinschränkungen. Infos hier!

Schwedenfest in Wismar: Parken, Toiletten und Sicherheit im Blick!

Am Donnerstag, den 14. August, geht es wieder rund in Wismar, denn das beliebte Schwedenfest öffnet seine Tore. Bis zum 17. August erwartet die Hansestadt ihre Gäste mit einem bunten Programm, das sowohl Einheimische als auch Touristen aus aller Welt anzieht. Hanse berichtet von einem Event, das nicht nur als Feier zum 155-jährigen Jubiläum der Zugehörigkeit Wismars zum Königreich Schweden zelebriert wird, sondern auch als größtes Schwedenfest außerhalb Schwedens gilt.

Das Fest erstreckt sich vom Marktplatz bis zum Alten Hafen, wo das mittelalterliche Heerlager auf dem Hauptplatz besichtigt werden kann. Hier stellen Mitglieder des Wismarer Schützenvereins sowie schwedische militärhistorische Vereine historische Kämpfe nach. Am Alten Hafen wird für ein Jahrmarktsgefühl gesorgt, das mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und Fahrgeschäften zum Schlemmen und Staunen einlädt.

Verkehr und Parkmöglichkeiten

Wer plant, das Schwedenfest zu besuchen, sollte auf die empfohlenen Anreisemöglichkeiten achten. Ostsee Zeitung empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da es während des Festes zahlreiche Verkehrseinschränkungen geben wird. Parkplätze stehen rund um das Stadtzentrum zur Verfügung, unter anderem am Alten Hafen, am Schiffbauerdamm und in einem Parkhaus neben der Markthalle.

Wichtig zu beachten sind die Sperrungen von Verkehrsflächen im Stadtzentrum. Der Marktplatz, der als Kernbereich des Geschehens dient, sowie die Strecken des „Schwedenlaufs“ und „Schwedenweges“ werden vorübergehend gesperrt. Das Fahrradfahren in der Fußgängerzone ist vom 11. bis 18. August untersagt. Eine Ersatzhaltestelle für die Stadtrundfahrten-Abfahrt der Cabrio-Doppeldeckerbusse wird ebenfalls eingerichtet, um den Besuchern den Zugang zu erleichtern.

Regeln und Sicherheitshinweise

Für ein reibungsloses und sicheres Fest sorgt das aufmerksame Sicherheits- und Ordnungspersonal, das Kontrollen auf dem Marktplatz und am Alten Hafen durchführen wird. Das Mitbringen von Glasflaschen und gefährlichen Gegenständen wie Messern ist im Veranstaltungsbereich nicht gestattet. Zudem werden die Getränke ab 17 Uhr ausschließlich in Pfandgläsern ausgegeben, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten.

Zur Gewährleistung der Sicherheit sind Sanitäter und Notärzte an verschiedenen Stellen präsent, unter anderem am Baumhaus, am Alten Hafen und am Marktplatz. Um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden, werden zusätzlich öffentliche Toiletten aufgestellt, unter anderem am Baumhaus und an der Markt Ecke Mecklenburger Straße.

Das Schwedenfest in Wismar verspricht ein Erlebnis für alle Sinne zu werden. Besuchen Sie die Stadt und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre und den vielen Attraktionen mitreißen. Denken Sie daran, sich rechtzeitig um Parkmöglichkeiten und eine sichere Anreise zu kümmern.