35.000 Euro für den Gulfhof: Historisches Gebäude in Bagband erstrahlt neu

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung des Gulfhofs in Bagband mit 35.000 € für das Reetdach.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung des Gulfhofs in Bagband mit 35.000 € für das Reetdach.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung des Gulfhofs in Bagband mit 35.000 € für das Reetdach.

35.000 Euro für den Gulfhof: Historisches Gebäude in Bagband erstrahlt neu

In Bagband, einem charmanten Ortsteil der Gemeinde Großefehn, gibt es Grund zur Freude. Der Gulfhof, ein traditionelles Wohn- und Wirtschaftsgebäude im Landkreis Aurich, bekommt ein neues Reetdach. Diese bedeutende Sanierungsmaßnahme wird durch einen Zuschuss von 35.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Programms, das bislang über 560 Objekte in Niedersachsen gefördert hat. So berichtet auch Lotto Niedersachsen über die umfassenden Anstrengungen zur Erhaltung kulturellen Erbes: Lotto Niedersachsen.

Der Gulfhof hat eine aufregende Geschichte, die bis ins Jahr 1861 zurückreicht. Initiativen zur Rettung und Wiederbelebung dieses historischen Bauwerks, das früher leerstand, zeigen, dass die Bürger mit Herzblut für den Erhalt ihres kulturellen Erbes eintreten. Mit dem neuen Dach wird nicht nur der Wohnbereich des Hauses aufgewertet, auch der historische Wirtschaftsteil, der vermutlich um 1700 errichtet wurde, wird behutsam restauriert. Der typische Backsteinbau mit seinen zahlreichen originalen Strukturen wird so wieder zu neuem Leben erweckt.

Ein wichtiger Termin für Bagband

Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, findet ein Pressetermin statt, bei dem Siegfried Endl, der Ortskurator Oldenburg der DSD, den symbolischen Fördervertrag überbringt. Dies ist nicht nur ein feierlicher Moment für die Förderempfänger Bianka und Holger Klempin, sondern auch eine symbolische Geste für die gesamte Gemeinde. Die Finanzierung des Projektes ist durch Spenden und die Erträge der Lotterie GlücksSpirale gesichert, die seit 1970 einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt von historischen Bauten leistet.

Der Gulfhof und seine Strukturen

Das Gulfhaus im Überblick: Es ist teils unterkellert, hat ein Krüppelwalmdach und besteht aus einem interessanten Mix aus ziegel- und reetgedeckten Elementen. Die Wohnräume zeichnen sich durch ein Drempelgeschoss und typische Blockrahmenschiebefenster aus, während der Wirtschaftsteil mit den segmentbogigen Gusseisenfenstern und einem Seitenportal aufwartet. Im Inneren können Besucher einen schmalen Flur, eine Sommer- und Winterküche, die Upkammer sowie Stallbereiche und einen zentralen Gulfraum entdecken, der einst für Erntegespanne zugänglich war.

„Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Instandsetzung dieses geschichtsträchtigen Objekts leisten zu können,“ erklärt ein Sprecher der DSD. Mit dem bevorstehenden Ereignis wird auch das 40-jährige Bestehen der DSD gefeiert, und so wird das Engagement für Denkmalpflege nicht nur in Bagband, sondern in ganz Niedersachsen gewürdigt. Die DSD hat über die Jahre beträchtliche Summen für den Denkmalschutz ausgeschüttet und leistet einen wertvollen Dienst für unsere Kulturgeschichte, wie auch die Pressemitteilung der DSD betont.

Die Wiederherstellung und Pflege des Gulfhofs in Bagband ist nicht nur ein beispielhafter Schritt in Richtung Denkmalpflege, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, das kulturelle Erbe für kommende Generationen zu bewahren. Ein gutes Händchen bei der Erhaltung und Sanierung von historischen Bauten kann somit auch in Zukunft dazu beitragen, unsere Geschichte lebendig zu halten.