Heubrand in Georgsfeld: Feuerwehr löst Feuer innerhalb von Minuten!

Einsatz der Auricher Feuerwehr: Rasche Bekämpfung eines Heubrandes in Georgsfeld am 15.08.2025, mit 50 Einsatzkräften vor Ort.

Einsatz der Auricher Feuerwehr: Rasche Bekämpfung eines Heubrandes in Georgsfeld am 15.08.2025, mit 50 Einsatzkräften vor Ort.
Einsatz der Auricher Feuerwehr: Rasche Bekämpfung eines Heubrandes in Georgsfeld am 15.08.2025, mit 50 Einsatzkräften vor Ort.

Heubrand in Georgsfeld: Feuerwehr löst Feuer innerhalb von Minuten!

Am Freitagmittag brannte es in Georgsfeld auf einem etwa 200 Quadratmeter großen Landstück. Ein Landwirt bemerkte das Feuer rechtzeitig und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die umfangreiche Alarmierung führte dazu, dass mehrere Feuerwehren, darunter die Auricher Ortsfeuerwehren aus Walle, Tannenhausen, Haxtum, Sandhorst sowie die Feuerwehr aus Victorbur in Südbrookmerland, schnell zur Einsatzstelle in der Straße Gasthaushelmer eilten. Dank des schnellen Handelns konnte ein Größerwerden des Brandes auf weiteres Heu in der Umgebung erfolgreich verhindert werden, berichtete Nachrichten Heute.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Brand durch ein schnelles Löschengagement mit mehreren Strahlrohren unter Kontrolle gebracht werden konnte. Innerhalb von wenigen Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde ein effektiver Löschangriff eingeleitet. Die Brandbekämpfung dauerte insgesamt etwa 75 Minuten. Während dieser Zeit mussten Teile des Heus umgeschichtet werden, um Glutnester aufzuspüren. Neben den Wasserstrahlen kamen auch spezielle Feuerpatschen zum Einsatz, um die letzten verdeckten Glutquellen auszuschalten.

Einsatzkräfte und Unterstützung

In der Region Norddeutschland, wo häufig Agrarflächen zu finden sind, sind solche Brände keine Seltenheit. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Feuerwehr und Rettungskräfte gut vorbereitet sind und schnell reagieren können. Der Vorfall in Georgsfeld zeigt, wie entscheidend schnelle Reaktionen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehrstandorte sind, um Schlimmeres zu verhindern.

Bleiben Sie dran für weitere lokale Nachrichten und Informationen! Auch in Zukunft wird die Sicherheit der Bürger:innen in unserer Region immer an erster Stelle stehen.