Düsseldorf vs. Braunschweig: Krisen-Duell unter neuem Trainer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eintracht Braunschweig trifft am 17.10.2025 in Düsseldorf auf Fortuna. Beide Teams kämpfen um dringend benötigte Punkte.

Eintracht Braunschweig trifft am 17.10.2025 in Düsseldorf auf Fortuna. Beide Teams kämpfen um dringend benötigte Punkte.
Eintracht Braunschweig trifft am 17.10.2025 in Düsseldorf auf Fortuna. Beide Teams kämpfen um dringend benötigte Punkte.

Düsseldorf vs. Braunschweig: Krisen-Duell unter neuem Trainer!

Die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen zwischen Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig ist groß, besonders da dieses Spiel am 17. Oktober 2025 für die Düsseldorfer den ersten Pflichtspielauftritt unter ihrem neuen Trainer Markus Anfang markiert. Der Deutsche hat die Truppe nach der Trennung von Daniel Thioune übernommen und kündigt einen ballbesitzorientierten Spielstil mit frühem Pressing an. Die Quoten der Buchmacher stützen die Erwartungen an die Fortuna, die mit über 55% als Favorit ins Spiel geht, wie Bild berichtet.

Aktuell sieht es für die Düsseldorfer, nach acht Spieltagen auf Platz 13 mit zehn Punkten, nicht gerade rosig aus. Die Mannschaft konnte aus den letzten fünf Begegnungen zwar sieben Zähler heimbringen, doch ihre Heimbilanz von lediglich einem Punkt aus vier Spielen lässt zu wünschen übrig. Braunschweig hingegen liegt mit sieben Punkten auf dem 15. Rang und hat gleich vier Niederlagen in Folge zu verzeichnen, was die Situation weiter zuspitzt.

Ein Blick auf die Aufstellungen

Markus Anfang setzt voraussichtlich auf ein 4-2-3-1-System mit der folgenden Aufstellung: Kastenmeier im Tor, unterstützt von Zimmermann, Daland, de Wijs und Heyer in der Abwehrlinie. Im Mittelfeld bilden Breithaupt und Alexandropoulos das Zentrum, während Raimund, Muslija und Appelkamp die Offensive zusammenschustern und Itten die Tinte im Sturm setzen soll. Besonders Raimund kehrt nach einer Verletzung zurück und könnte der entscheidende Faktor im eins gegen eins werden.

Auf der anderen Seite hat Braunschweig mit mehreren Verletzten, darunter die Verteidiger Frenkert, Jäkel und Bell Bell, zu kämpfen und wird mit einem 3-4-3-System antreten. Hoffmann birgt das Tor, während Ehlers, Köhler und Flick die Abwehr dicht machen. Aydin und Di Michele Sanchez sind als Außenverteidiger vorgesehen, und mit Heußer sowie Marie im zentralen Mittelfeld hoffen sie, die Offensive um Gómez, Yardımcı und Conteh zu stärken.

Direkter Vergleich und Statistiken

Statistisch betrachtet spricht einiges für Düsseldorf, das in den letzten fünf Duellen viermal als Sieger vom Platz ging, darunter ein beeindruckendes 5:0 im Dezember 2024. Das letzte Aufeinandertreffen in Braunschweig endete jedoch mit einem 2:2, was zeigt, dass auch ein Unentschieden möglich ist. Diese Erwartung wurde durch die jüngsten Spiele der beiden Teams genährt, wo beide nicht gerade mit Defensivstärke glänzten. Braunschweig hat in seinen letzten fünf Begegnungen stets getroffen, aber auch Gegentore kassiert, während Düsseldorf in den letzten vier Spielen ungeschlagen ist, darunter ebenfalls zwei Remis, wie Kicker berichtet.

Das Spiel wird in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf stattfinden, und die Kulisse verspricht spannende Momente, da beide Teams nach Punkten im intensiven Kampf um die Ligapositionen lechzen. Für Braunschweig wäre ein Sieg nicht nur ein Befreiungsschlag, sondern sie könnten sich damit auch dem Relegationsplatz um fünf Punkte nähern. Fortuna Düsseldorf hingegen benötigt dringend Punkte, um im Aufstiegsrennen relevante Argumente liefern zu können.

Die Wettquoten zeigen außerdem, dass sowohl ein Tor auf beiden Seiten als auch über 2,5 Tore sehr wahrscheinlich scheinen – keine Überraschung angesichts der defensiven Herausforderungen beider Mannschaften.

Die Partie wird um 18:30 Uhr angepfiffen, und die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, in dem beide Trainern zeigen wollen, dass sie den richtigen Riecher für ihren Kader haben.