Eintracht Braunschweig: Kastrati als neuer Keeper mit großem Potenzial!

Eintracht Braunschweig: Kastrati als neuer Keeper mit großem Potenzial!
Eintracht Braunschweig hat seine Torwartposition neu besetzt und für frischen Wind gesorgt. Nach dem Abgang von Tino Casali, dessen Vertrag am Ende der letzten Saison auslief, fiel die Entscheidung auf Elhan Kastrati. Am 8. August 2023 wurde der 28-jährige albanische Nationalspieler offiziell als Nachfolger vorgestellt. Kastrati wechselt von AS Cittadella aus der zweiten italienischen Liga und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, dabei trägt er die Rückennummer 13. Laut News38 lobt Sportchef Benjamin Kessel seine sportlichen Fähigkeiten sowie seine mentale Stärke.
Kastrati bringt einiges an Erfahrung mit. Insgesamt kann er auf 168 Einsätze in der Serie B zurückblicken und hat zudem 32 Spiele in der albanischen ersten Liga bestritten. Auf internationaler Ebene absolvierte er bereits drei Länderspiele für die albanische A-Nationalmannschaft, was seine Qualifikation auf dem Platz unterstreicht. Der Neue in Braunschweig freut sich auf die Herausforderung und ist dankbar für die Unterstützung der treuen Fans.
Marko Rajkovacic als weiterer Neuzugang
Neben Kastrati gibt es noch einen weiteren Neuzugang im Torwartteam: Marko Rajkovacic. Der 25-jährige hatte in der vergangenen Saison ursprünglich für die U23-Mannschaft eingeplant, konnte sich jedoch in der Sommervorbereitung bei den Profis empfehlen. Jetzt bekommt er einen Lizenzspielervertrag bis zum 30. Juni 2026. Rajkovacic, der im Sommer vom FC Collina d’Oro in der Schweiz nach Braunschweig wechselte, zeigt sich überglücklich über die Erfüllung dieses Traums, wie auch Eintracht berichtet.
Kessel hebt hervor, wie positiv Rajkovacic in der Vorbereitung aufgefallen ist, und betont seine starke Einstellung. Diese Entwicklung zeigt, dass der Verein ein gutes Händchen sowohl bei den Transfers als auch in der jugendlichen Förderung hat.
Marktwerte und zukünftige Aussichten
Was die Marktwerte der beiden Torhüter angeht, so ist Kastrati mit etwa 500.000 Euro bewertet, während für Rajkovacic bislang kein Marktwert angegeben ist. Dennoch wird er mit Sicherheit eine Rolle im Torwartteam spielen und könnte sich in den kommenden Jahren weiter etablieren.
Die neue Besetzung im Torwartteam könnte für Eintracht Braunschweig eine wichtige Rolle in der nächsten Saison spielen. Die Erwartungen sind hoch, und die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen, in denen Kastrati und Rajkovacic ihr Können unter Beweis stellen können.
Zusätzlich könnten sich die Neuen aufgrund der aktuellen Kaderstruktur, die unter anderem Torhüter Ron-Thorben Hoffmann (26) umfasst, in einer wettbewerbsorientierten Situation beweisen müssen. Die Eintracht hat somit ein schlagkräftiges Team zusammengestellt, das sowohl erfahrene Kräfte als auch vielversprechende Talente vereint, wie auf Transfermarkt zu sehen ist.