Clermont setzt auf Talent: 18-Jähriger Léo Michaux in der Startelf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Clermonts Trainer Urios über die Nominierung des Talents Léo Michaux vor dem intensiven Spiel gegen Racing am 26.09.2025.

Clermonts Trainer Urios über die Nominierung des Talents Léo Michaux vor dem intensiven Spiel gegen Racing am 26.09.2025.
Clermonts Trainer Urios über die Nominierung des Talents Léo Michaux vor dem intensiven Spiel gegen Racing am 26.09.2025.

Clermont setzt auf Talent: 18-Jähriger Léo Michaux in der Startelf!

Am kommenden Samstag um 16:35 Uhr geht es für Clermont in einem brisanten Duell gegen Racing um wichtige Punkte in der Top 14. Christophe Urios, der Manager von Clermont, erwartet ein physisch intensives Spiel. In seiner letzten Aussage betonte er die Notwendigkeit, sofort bereit zu sein, um ein ähnliches Ergebnis wie bei der Niederlage gegen Bordeaux zu vermeiden. Schließlich ist dies ein hervorragender Moment für die Mannschaft, ihre Emotionen, Effizienz und Disziplin zu verbessern.

Eine zentrale Neuerung in der Startaufstellung ist die Nominierung von Léo Michaux, einem erst 18-jährigen Nachwuchstalent. Diese Entscheidung fiel vor dem Hintergrund einer Pénurie an zweiten Reihen und ist auch auf Verletzungen sowie die Sperre anderer Spieler zurückzuführen. Michaux wird in dieser herausfordernden Partie die Chance erhalten, sich zu beweisen, und Urios sieht großen Potenzial in dem jungen Spieler. In seinen Äußerungen verglich Urios Michauxs Situation sogar mit der von Morgan Parra, den er 2006 in den Profisport einführte. Rugbyrama berichtet, dass Michaux einen starken Eindruck in Scrum und Maul hinterlässt und durchaus in der Lage ist, auf Kunstrasen zu glänzen.

Racing als Herausforderung

Urios beschreibt die Herausforderung, die Racing mit seinem aggressiven Spielstil bietet. Die Mannschaft spielt schnell und nutzt die Vorteile des Kunstrasens optimal. Clermont hat in der Vergangenheit keine speziellen Vorbereitungen für solche Bedingungen getroffen, da frühere Anpassungen nicht den gewünschten Erfolg brachten. Doch die Athleten sind bereit, sich der Herausforderung zu stellen und gleich zu Beginn ihrer Partien zu zeigen, was in ihnen steckt.

Ein Schlüssel zu diesem Vorhaben wird die Abstimmung zwischen Michaux und Thomas Ceyte sein, der seine unterstützende Rolle übernehmen soll. Zusammen müssen sie die Stärken von Racings Rückraumspielern wie Josua Tuisova und Vinaya Habosi in Schach halten. Um den Druck zu mindern, hat die Mannschaft auch an ihrer Disziplin gearbeitet, und es bleibt abzuwarten, ob sich dies bereits im kommenden Spiel auszahlen wird.

Anpassungen im Kader und weitere Entwicklungen

Die aktuelle Saison hat bereits einige Überraschungen gebracht. Clermont musste Folau Fainga’a, einen Wallaby-Spieler, nach nur wenigen Wochen in der Top 14 Saison entlassen und hat sich daraufhin mit drei neuen Spielern verstärkt, darunter ein französischer Nationalspieler. Die Top 14 Saison 2023/24 hat hinsichtlich der Integration von Testspielern in Frankreich an Bedeutung gewonnen, und es wird sich zeigen, wie die Alters- und Nationalitätenvielfalt in den kommenden Wochen und Monaten die Liga beeinflusst. Laut den Analysen auf RugbyPass besteht zudem wenig Aussicht auf Veränderungen an der Spitze des europäischen Rugby.

Alles in allem wird das kommende Spiel für Clermont nicht nur eine Bewährungsprobe für Léo Michaux, sondern auch eine wichtige Etappe in ihrer Saison, auf die die Spieler und das Management gleichermaßen gespannt sind.