Das größte Puppentheater Deutschlands zieht im Oktober nach Delmenhorst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschlands größtes Puppentheater, die Lauenburgers, kehrt im Oktober nach Delmenhorst zurück. Aufführungen vom 9. bis 19. Oktober.

Deutschlands größtes Puppentheater, die Lauenburgers, kehrt im Oktober nach Delmenhorst zurück. Aufführungen vom 9. bis 19. Oktober.
Deutschlands größtes Puppentheater, die Lauenburgers, kehrt im Oktober nach Delmenhorst zurück. Aufführungen vom 9. bis 19. Oktober.

Das größte Puppentheater Deutschlands zieht im Oktober nach Delmenhorst!

In Delmenhorst steht im Oktober wieder ein großes Event auf dem Plan: Deutschlands größtes Puppentheater, das Puppentheater Lauenburger, kehrt zurück! Vom 9. bis 19. Oktober erwartet die kleinen und großen Zuschauer eine beeindruckende Reise durch die Welt der Puppen mit klassischer Unterhaltung, die sowohl Magie als auch Abenteuer verspricht. Die Aufführungen finden täglich um 16:00 Uhr im Theaterzelt statt, das auf der Bürgerwiese errichtet wird.

Die Familie Lauenburger, die das Theater seit 1829 in der siebten Generation führt, hat ein ganz besonderes Erlebnis im Gepäck. David und Jasmin Lauenburger sind engagierte Puppenspieler und übernehmen die Leitung des Unternehmens. Ihre Wurzeln reichen bis in dieel. Der Kasper, das Herzstück der Aufführungen, ist über 80 Jahre alt und genießt einen besonderen Platz im Herzen der Familie. Hubertus Lauenburger, der 77-jährige Senior der Familie, erinnert sich gerne an die Anfänge, als das Theater vor allem für Erwachsene gedacht war, mit Stücke wie „Doktor Faustus“ aus der Feder namhafter Schriftsteller, die für das Puppentheater schrieben.

Eintritt und Programm

Das Lauenburger Puppentheater hat eine Kapazität von bis zu 300 Personen und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Die Tickets sind bereits eine halbe Stunde vor den Aufführungen an der Theaterkasse erhältlich, wobei die Preise ab neun Euro beginnen. Besucher können sich auf Geschichten wie „Räuber Hotzenplotz“ und „Findus“ freuen. Ein Highlight wird der Auftritt des Maskottchens Chase, das am Ende der Vorstellung auftritt, sein.

  • Öffnungszeiten des Zeltbetriebs: Ab dem 9. Oktober um 11:00 Uhr
  • Aufführungszeit: Täglich um 16:00 Uhr vom 9. bis 19. Oktober
  • Ticketpreise: Ab 9 Euro

Das Puppentheater Lauenburger hat sich durch seine traditionsreiche Handlung und die verwendeten Materialien einen Namen gemacht. Die handgefertigten Puppen aus Linden- und Pappelholz müssen regelmäßig restauriert werden, da einige über 80 Jahre alt sind und tief in der Familiengeschichte verankert sind. Die Kostüme werden ebenfalls in mühevoller Handarbeit hergestellt, was einen speziellen Charme verleiht.

Ein Stück Tradition

Die Wurzeln des Puppentheaters gehen weit zurück. Wie die Webseite des Puppentheater-Museums erklärt, gibt es Belege dafür, dass bewegliche Figuren schon um die Zeitrechnung als Kommunikationsmittel verwendet wurden. Ursprünglich richtete sich das Puppentheater an erwachsene Zuschauer, aber mit der Zeit entwickelte sich das Kindertheater und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Die interaktiven Stücke der Lauenburgers beleben die Vorstellung und machen sie zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Besuchen auch Sie das Puppentheater Lauenburger in Delmenhorst und lassen Sie sich von einer Tradition voller Geschichten und Fantasie verzaubern. Es gibt nichts Schöneres, als die kleinen Zuschauer zusammen mit ihren Eltern und Großeltern erleben zu sehen, wie die Puppen lebendig werden und Geschichten erzählen!

Mehr Informationen finden Sie in den Artikeln von Delme News und Weser Report, sowie auf der Seite des Puppentheater-Museums.