DFB-Pokal-Duell: Atlas Delmenhorst gegen Gladbach – Ein Spektakel im Stadion!

Atlas Delmenhorst trifft am 17. August im DFB-Pokal auf Borussia Mönchengladbach im Marschweg Stadion, Oldenburg.

Atlas Delmenhorst trifft am 17. August im DFB-Pokal auf Borussia Mönchengladbach im Marschweg Stadion, Oldenburg.
Atlas Delmenhorst trifft am 17. August im DFB-Pokal auf Borussia Mönchengladbach im Marschweg Stadion, Oldenburg.

DFB-Pokal-Duell: Atlas Delmenhorst gegen Gladbach – Ein Spektakel im Stadion!

Am kommenden Sonntag, den 17. August 2025, wartet ein echtes Highlight auf die Fußballfans in Norddeutschland: Atlas Delmenhorst trifft im DFB-Pokal auf den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Das Duell wird um 15:30 Uhr im Marschweg Stadion in Oldenburg, das bereits ausverkauft ist, angepfiffen. Mit rund 14.000 Zuschauern, darunter etwa die Hälfte aus Mönchengladbach, wird das Stadion eine tolle Atmosphäre bieten.

Atlas Delmenhorst ist in dieser Saison in der Oberliga Niedersachsen aktiv und ist fest entschlossen, den Aufstieg zu schaffen. In den letzten zwei Jahren beendeten sie die Saison jeweils auf dem dritten Platz und haben aus diesen Erfahrungen gelernt. Man sieht sich gut gerüstet und hat die Vorbereitung für die neue Saison intensiv gestaltet. Laut dem sportlichen Leiter Stephan Ehlers liegen die Prioritäten zunächst auf dem Saisonstart im Niedersachsenpokal, wo sie ebenfalls gegen den VfV Hildesheim antreten werden. Dieser Fokus soll nicht dazu führen, dass das Pokalspiel gegen Gladbach weniger wichtig genommen wird; im Gegenteil – Trainer Key Riebau bezeichnet es als einmaliges Erlebnis.

Die Herausforderung gegen Gladbach

Vor dem Hintergrund der letzten Teilnahme von Atlas im DFB-Pokal, die in der Saison 23/24 mit einem 0:5 gegen den FC St. Pauli endete, hat das Team klare Ziele. Sie streben an, das Ergebnis möglichst niedrig zu halten und vielleicht sogar ein Tor zu erzielen. Die Wettquoten sprechen eine klare Sprache: Gladbach ist mit einer Quote von 1,007 bei einem Sieg klarer Favorit, während ein Sieg von Atlas mit einer Quote von 70,0 bewertet wird. Sportwetten24 prognostiziert, dass mindestens fünf Tore fallen werden, was auch die Erwartungen rund um das Spiel widerspiegelt.

Die Borussia, unter der Leitung von Trainer Gerardo Seoane, hat in dieser Saison hohe Ambitionen. Sie streben eine Platzierung für die Europa League an und sehen den DFB-Pokal als entscheidenden Wettbewerb auf diesem Weg. Ihr letztes Duell im DFB-Pokal gegen Atlas fand in der Saison 1980/81 statt, wo sie klar mit 6:1 gewonnen haben. In der aktuellen Form, nach einer soliden Vorbereitung, in der sie nur ein Testspiel verloren und die Saison mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Valencia eröffneten, sind sie gut gerüstet.

Die Erwartungen an das Team von Atlas

Der Kader von Atlas umfasst insgesamt 25 Spieler, darunter auch sechs neue Gesichter, was für frischen Wind in der Mannschaft sorgen könnte. Besonders die Situation um Lucien Littbarski, den Sohn des ehemaligen Weltklassefußballers Pierre Littbarski, wird beobachtet. Riebau ist zwar mit der Vorbereitung grundsätzlich zufrieden, sieht aber bei einigen Spielern noch Verbesserungspotenzial. Gemeinsam möchten sie nun die große Herausforderung gegen Gladbach annehmen.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das DFB-Pokalspiel für Atlas Delmenhorst momentaner Höhepunkt der Saison sein dürfte. Der Verein hat sich gut vorbereitet, sowohl hinsichtlich der sportlichen als auch der mentalen Aspekte. Was sich letztendlich auf dem Platz abspielen wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Spieler und Fans von Atlas sind bereit, alles zu geben, wenn der Schiedsrichter das Spiel anpfifft.

Mehr spannende Informationen zur Oberliga Niedersachsen gibt es auf der Kicker Seite.