Sommerkultur 2025: Delmenhorst feiert mit Jazz und Party bis spät!

Sommerkultur 2025: Delmenhorst feiert mit Jazz und Party bis spät!
Welch eine Feier! Am Samstag, dem 9. August 2025, fand die Abschlussveranstaltung der Sommerkultur 2025 auf dem Rathausplatz in der Delmenhorster Innenstadt statt. Die Veranstaltung, die heuer zum fünften Mal organisiert wurde, brachte nicht nur die Bürgerinnen und Bürger Delmenhorsts zusammen, sondern zog auch zahlreiche Touristen an. Die Jazzkantine, eine erfahrene Gruppe aus Braunschweig, sorgte für eine grandiose Stimmung. Seit über 30 Jahren im Geschäft, begeistert die Band mit einem Mix aus Jazz, HipHop, Soul, Funk und Disco. Nachdem sie das Publikum in Wallung brachte, übernahm DJ Bob Mitchell und legte einige bekannte Beats auf, was das Fest bis in die späten Abendstunden zu einer unvergesslichen Nacht machte.
Die diesjährige Sommerkultur fand vom 5. bis 9. August statt und wurde von DELKultur e.V. organisiert. Unterstützt von der Stadt Delmenhorst und weiteren Partnern und Sponsoren, hatte die Veranstaltung in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck. Jedes Event war ganz auf die Vorlieben des Publikums ausgelegt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Vom Local Day am Dienstag, der mit freiem Eintritt die Feierlichkeiten eröffnet hat, bis zum abschließenden Jazz-Rhythmus am letzten Veranstaltungstag, gab es eine Vielzahl musikalischer Highlights.
Vielfältige Programmgestaltung
Insgesamt erfreuten sich die Besucher an einem bunten Programm. Am Mittwoch stand der Indie Day auf dem Plan, an dem Bands wie Lack of Limits und Brennholzverleih auf der Bühne standen. Der Donnerstag widmete sich den Tribute-Bands, mit einem bestätigten Auftritt von Floyd Unlimited, während am Freitag rocklastige Klänge mit Die Lärmer die Massen begeisterten. Der Caterer Ralf Schmertmann und sein Team hatten sich unter dem Motto „Streetfood of the world“ um das leibliche Wohl gekümmert und boten eine große Vielfalt an Speisen an.
Das Organisationsteam, angeführt von Detlef Blanke und seiner Mannschaft, hatte ein gutes Händchen bewiesen und trotz der Herausforderungen die Veranstaltungen reibungslos durchgeführt. Es bleibt jedoch zu erwähnen, dass Detlef Blanke 2025 nicht mit einer Allstar-Band auftrat.
Ein Blick auf die Festivalszene
Während Delmenhorst mit der Sommerkultur aufwarten konnte, bleibt Deutschland auch im Jahr 2025 ein pulsierendes Zentrum für Musikfestivals. Neben der Sommerkultur, die in ihrer geringen, aber feinen Art die lokale Kulturszene stärkt, finden zahlreiche hochkarätige Festivals im ganzen Land statt. So warten Events wie das SonneMondSterne Festival am gleichen Wochenende auf zahlreiche Besucher, die den Klang elektronischer Musik feiern wollen. Diese Reichhaltigkeit an Veranstaltungen zeigt, wie dynamisch die Festivalszene deutschlandweit ist und macht deutlich, dass die Liebhaber unterschiedlichster Musikrichtungen auf ihre Kosten kommen.
Die Sommerkultur 2025 hat sich somit als ein voller Erfolg etabliert und zeigt, dass in Delmenhorst nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl gepflegt wird. Die Vorfreude auf die nächsten Ausgaben ist sicherlich groß!
Weser-Kurier berichtet, dass …
Delmenews informiert über das Rahmenprogramm der Sommerkultur.
Lions-Cage gibt Einblicke in die Festivalszene in Deutschland 2025.