Ausbildung im Finanzsektor: 28 Talente starten bei der Sparkasse!

Ausbildung im Finanzsektor: 28 Talente starten bei der Sparkasse!
In diesem August starteten gleich 28 junge Menschen ihre berufliche Ausbildung bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. In einer feierlichen Begrüßung in der Hauptstelle in Gifhorn hießen Tim Faß und Dr. Bernd Schmid die neuen Auszubildenden willkommen. Mit viel Enthusiasmus betonten sie die Wichtigkeit des Starts in die Arbeitswelt und die hohe Wertschätzung, die der Sparkasse für ihre neuen Mitarbeiter entgegengebracht wird. Die Gruppe setzt sich aus 24 angehenden Bankkaufleuten, drei Studierenden des dualen Studiums „Banking & Sales“ und einem Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zusammen.
Besonders im Fokus standen die Einführungswochen auf Gut Sunder, die den Auszubildenden nicht nur das nötige Wissen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl für die neuen Kolleginnen und Kollegen vermitteln sollen. „Hier wird großen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung gelegt“, erklärte Diana Ciesla, eine der Ausbildenden. Unterstützt von ihren Kolleginnen Anna Kummerow und Sönke Brockmann unterstrich sie die Verantwortung der Auszubildenden und die ersten Schritte in die Karriere in der Finanzbranche.
Der Weg ins Berufsleben
Die Sparkasse bietet ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, das es jungen Menschen ermöglicht, ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten. Absolventen der dualen Studiengänge im Bereich Banking and Finance sind bestens gerüstet für eine Karriere in der Finanzwirtschaft. Der Studienverlauf ist abwechslungsreich und bildet eine solide Grundlage für die spätere Arbeit in Banken, Versicherungen oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Für die neuen Auszubildenden bietet das duale Studium nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen von Beginn an. Mit der richtigen Kombination aus jeder Menge Mathe, Deutsch und Englisch sowie der Teilnahme an Projekten, stellt das Studium eine wertvolle Vorbereitung auf das Berufsleben dar. Ein Highlight der Ausbildung ist das Angebot #Ehrenmensch, das jungen Menschen mit Engagement in der Gemeinschaft Türen öffnet.
Voraussetzungen und Studieninhalte
- Voraussetzungen für das duale Studium sind Abitur und Interesse am Finanzwesen.
- In den ersten drei Semestern werden Grundlagen in Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Rechnungswesen vermittelt.
- Fortgeschrittene Semester beschäftigen sich mit Themen wie Bank-Controlling, Asset-Management und Krisenerkennung.
Je nach gewähltem Modell dauert das Studium zwischen drei und vier Jahren. Die Studierenden arbeiten eng mit der Sparkasse zusammen, was eine praxisnahe Ausbildung garantiert. Wer in dieses spannende Berufsfeld eintauchen möchte, sollte zudem sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit mitbringen.
Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg zeigt sich engagiert, jungen Menschen eine exzellente Ausbildung zu bieten. Auf der Webseite der Sparkasse gibt es weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten im Finanzsektor.
Ein aufregender Neuanfang für die 28 Nachwuchskräfte, die nun bereit sind, die ersten Schritte in der Welt der Finanzen zu gehen. Wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg und Freude auf diesem Weg!