Andreas Schepper: Der Bademeister, der Gäste zum Umdenken bringt!

Andreas Schepper, Bademeister im Naturerlebnisbad Grone, sorgt für Sauberkeit und Sicherheit im Freibad Göttingen.
Andreas Schepper, Bademeister im Naturerlebnisbad Grone, sorgt für Sauberkeit und Sicherheit im Freibad Göttingen. (Symbolbild/MND)

Andreas Schepper: Der Bademeister, der Gäste zum Umdenken bringt!

Grone, Göttingen, Deutschland - Was tut sich im Wasserparadies von Göttingen? Im Naturerlebnisbad Grone sorgt Andreas Schepper seit mittlerweile 20 Jahren für Sicherheit und Sauberkeit. Der 60-Jährige hat sich nicht nur durch seine humorvolle Art Respekt unter den Badegästen verdient, sondern legt auch großen Wert auf den direkten Umgang mit ihnen. Er selbst zieht den Begriff „Bademeister“ dem offiziellen Titel „Fachangestellter für Bäderbetriebe“ vor, wie das Göttinger Tageblatt berichtet.

In seinem Freibad, einem von drei in Göttingen, kümmert sich Schepper nicht nur um die Algenbeseitigung und die Sauberkeit, sondern auch um die Aufsichtspflicht der Eltern. Er hat bereits Kinder gerettet, die nicht schwimmen konnten, und beharrt darauf, dass „der Badegast König“ ist. Dabei setzt er auf freundliche Aufforderungen zur Rücksichtnahme anstelle strenger Regeln. Dieser Ansatz wirkt – nach fünf Jahren intensiven Ermahnens werfen die Badegäste jetzt ihren Müll selbst in die Tonnen.

Das Freibad im Detail

Das Naturerlebnisbad Grone öffnete seine Tore in dieser Saison am 16. Mai 2025. Die Ausstattung des Bades kann sich sehen lassen: Es gibt ein Sportbecken mit 6 x 25m-Bahnen, einen Sprungfelsen mit verschiedenen Sprungbrettern, eine Breitwellenwasserrutsche und viel mehr. Das Bad bietet zudem eine naturnahe Badelandschaft mit Felsen und Sandstränden auf einer Fläche von 11.675 m². Außerdem wird das Bad ausschließlich durch Solarenergie beheizt und besticht durch seine umweltfreundliche Betriebsweise, die hohe Wasserqualität und angenehme Temperaturen ermöglicht. Die Wasserreinigung erfolgt durch eine mehrstufige Bodenfilterung und eine Pflanzenkläranlage, die das Wasser dreimal täglich frisch austauscht, wie auf goesf.de zu lesen ist.

Der Beruf des Bademeisters

Was bedeutet es eigentlich, Bademeister zu sein? Schepper hat dafür eine fundierte Ausbildung durchlaufen, die neben Wassersicherheit auch Erste Hilfe und Bademanagement umfasst. Die dreijährige duale Ausbildung deckt viele Bereiche ab, darunter Rettungstechniken, rechtliche Grundlagen und Kundenkommunikation. Ein Buckel über dem Wasser: Für viele ist der Job eine große Herausforderung, da die Bademeister auch eine psychologische Unterstützung für die Gäste bieten müssen. Wer mehr über die Ausbildung erfahren möchte, kann einen Blick auf den Ausbildungskompass werfen.

Andreas Schepper genießt die Abwechslung, die sein Job mit sich bringt. In der Nebensaison plant er Reisen nach Kreta und La Gomera, um den Stress der heißen Sommertage hinter sich zu lassen. Nach Feierabend entspannt er sich gerne am Wasser, wo er die Ruhe nach einem spannenden Arbeitstag genießen kann. Mit seiner autoritären, jedoch stets freundlichen Art hat er sich das Herz vieler Besucher erobert.

Details
OrtGrone, Göttingen, Deutschland
Quellen