BG Göttingen zielt auf den siebten Sieg im Duell gegen Bayreuth!
BG Göttingen reist am 13.11.2025 selbstbewusst zum Auswärtsspiel gegen BBC Bayreuth in der Oberfrankenhalle.

BG Göttingen zielt auf den siebten Sieg im Duell gegen Bayreuth!
Was für ein Wochenende für die Sportfreunde im Norden! Während die Basketballfans in Göttingen gegen den BBC Bayreuth anfeuern, fügen sich auch die Fußballfreunde in Bremen in die spannende Atmosphäre ein. In Bayreuth will die BG Göttingen ihre beeindruckende Erfolgsserie von sechs Siegen in Folge weiter ausbauen. HNA berichtet, dass das Spiel am kommenden Samstag um 19 Uhr in der Oberfrankenhalle stattfindet.
Der Gegner aus Bayreuth, der in der Tabelle nur den 13. Platz belegt, hat in dieser Saison bisher nur drei Spiele gewonnen und sechs verloren. Die Mannschaft von Trainer Florian Wedell hat zwar mit einem Sieg in Paderborn begonnen, doch die darauffolgenden vier Niederlagen haben das Team in eine schwierige Lage gebracht. In den letzten zwei Spielen setzte es immerhin zwei Siege gegen Karlsruhe und Wolmirstedt, doch zuletzt verlor man zuhause deutlich mit 63:79 gegen Crailsheim.
Die BG Göttingen auf der Überholspur
Die Göttinger Basketballer strahlen hingegen Selbstbewusstsein aus. Nach Erfolgen gegen Leverkusen (68:63) und Bochum (93:74) bereitet sich das Team auf das Duell gegen Bayreuth vor. Coach Fabian Strauß hebt die ausgezeichnete Teamleistung hervor und zeigt sich besonders zufrieden mit der Balance zwischen den Spielern. Adam Ramstedt konnte beim letzten Spiel erstmals zweistellig punkten, was dem Team zusätzliche Motivation gibt.
Coach Strauß hat dem Team nach den intensiven Doppelspieltagen am Montag und Dienstag eine Auszeit gegönnt, betont jedoch die Notwendigkeit, an der Verteidigung zu arbeiten, um gegen Bayreuth erfolgreich zu sein. Ein Blick auf den Spielkalender zeigt, dass das Heimspiel gegen Bayer Giants Leverkusen auf den 8. Februar 2026 verlegt wurde, während das Spiel in Wolmirstedt am 12. Januar 2026 stattfinden wird.
Sportliches Glück in Bremen
Das Spiel war geprägt von wenigen Chancen auf Seiten der Gäste. Das Geschehen blieb bis zum Schluss spannend, doch die Bremer Defensive hielt stand. Beide Mannschaften mussten im Laufe des Spiels mit Gelben Karten und vielen Auswechslungen jonglieren, aber Werder konnte letztlich die Oberhand behalten.