Bovender SV kämpft tapfer im Testspiel gegen VfV Hildesheim!
Bovender SV kämpft tapfer im Testspiel gegen VfV Hildesheim!
Göttingen, Deutschland - Der Bovender SV hat am letzten Samstag gegen den VfV Hildesheim ein spannendes Testspiel bestritten, das als zweites innerhalb von zwei Wochen gegen einen Oberligisten galt. Trainer Yannick Broscheit war trotz des 1:3-Endstands sichtlich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft. Während das Team in der ersten Hälfte noch Schwierigkeiten hatte, wurden im zweiten Abschnitt Belebung und Kampfgeist sichtbar.
Hildesheim ging bereits in der 20. Minute durch Karsan Doski in Führung. Trotz intensiver Bemühungen konnte Bovenden vor der Pause keinen Treffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel kam Jan-Niklas Blum ins Spiel, der die Torwartposition übernahm. In der 73. Minute erhöhte Hildesheim durch Mick Peter Gudra auf 2:0, doch die Bovender ließen sich nicht beirren. Dennis Falinski verkürzte nur eine Minute später auf 1:2. Kurz vor dem Schlusspfiff sorgte Fred Mc Mensah Quarshie dann für den Endstand von 3:1.
Leistungssteigerung sichtbar
Broscheit hob die positive Entwicklung im Vergleich zum vorherigen Test hervor, was besonders nach dem 0:4 gegen Eintracht Northeim vielversprechend klingt. Der Trainer ist optimistisch, dass die Mannschaft sich bis zum Saisonstart weiter steigern kann.
In der kommenden Woche wird das Team erneut gefordert, wenn es am 20. Juli gegen den FSV Wolfhagen und am 26. Juli gegen Lichtenauer FV testet. Eine Woche später steht der erste Pflichtspieltermin im Bezirkspokal an, wo es gegen die SG Werratal geht. Den Auftakt in die neue Landesliga-Saison wird Bovenden dann am 9. August gegen die SVG Göttingen haben.
Neuzugänge für die Saison
Der Bovender SV hat sich zur neuen Saison gut aufgestellt und fünf neue Spieler verpflichtet. Das Quintett umfasst:
- Joschua Fritsch (20 Jahre, SG Lenglern) – bekannt für seine flexible Einsatzmöglichkeiten und gute Technik.
- Jannes Metje (20 Jahre, FC Weser) – dynamisch und technisch stark, hinterließ beim Probetraining einen positiven Eindruck.
- Jan-Niklas Blum (25 Jahre, SV Moringen) – der neue Torwart überzeugt mit seinen Fähigkeiten im Spielaufbau.
- Aaron Ludwig – ein Rückkehrer, der beim BSV ausgebildet wurde und sowohl defensiv als auch offensiv einsetzbar ist.
- Robert Merfert (25 Jahre, SC Heiligenstadt) – ein Teamplayer mit starkem Spielverständnis, zuletzt Kapitän beim Thüringenligisten.
Das neue Team wurde am 3. Juli der Öffentlichkeit vorgestellt und trifft in den Testspielen auf andere Landesligisten, um sich optimal auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorzubereiten. Diese Aufbauphase ist entscheidend, da viele Mannschaften aus der Landesliga Gruppe 1 ebenfalls im Training und in Testspielen stecken.
Wie Goettinger Tageblatt und HNA berichten, sind die Vorbereitungen auf die neue Saison bereits in vollem Gange. Die Teams sind vielseitig aufgestellt und hoffen, mit frischen Kräften in die kommende Spielzeit zu starten. Auch der FuPa hat einen Überblick über die Testspiele und die Trainerstrategien gegeben. Bovenden wird auf jeden Fall ein spannendes Jahr bevorstehen!
Details | |
---|---|
Ort | Göttingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)