MachMit!Haus: Pop-Up für Ehrenamt in Vienenburg begeistert Bürger!

MachMit!Haus: Pop-Up für Ehrenamt in Vienenburg begeistert Bürger!
Vienenburg steht vor einer spritzigen Aktion: Vom 15. bis 29. August 2023 öffnet das Pop-Up-MachMit!Haus im Herzen des Marktplatzes seine Türen. In den ehemaligen Räumen des PBSC wird das Projekt, das in der Stadt Goslar seit Ende 2022 als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger fungiert, seine Vielfalt unter Beweis stellen. Goslar berichtet, dass diese Initiative im Rahmen einer Werbeaktion für das Speed-Dating „Ehrenamt Edition“ am 30. August stattfindet. Hier können sich interessierte Bürger über verschiedene Ehrenämter informieren.
Das MachMit!Haus in Goslar ist ein echter Leuchtturm der Bürgerbeteiligung. Es bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, aktiv an der Stadtentwicklung mitzuwirken. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir Goslar noch besser machen? Gemeinsam Ideen sammeln und ins Gespräch kommen – das ist der Grundgedanke dieser Einrichtung. Das MachMit!Haus hat sich als Plattform für Austausch bewährt und bringt Bürger sowie städtische Institutionen zusammen. Mach mit! Haus bietet hier wertvolle Unterstützung und eine Vielzahl an Programmen, die darauf abzielen, das Leben in der Kommune zu bereichern.
Beteiligung für alle
Im Rahmen des Pop-Up-Angebots wird das Team des MachMit!Hauses, unterstützt von der Freiwilligenagentur Goslar, vielseitige Aktivitäten bieten. Es stehen nicht nur kleine Mitmachaktionen wie Schach und Tischkicker auf dem Programm, sondern auch offene Gespräche über Zukunftspläne für Vienenburg. Martin Sänger und Levke Ermert betreuen den Standort und freuen sich darauf, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Das Ziel der Veranstalter ist klar: „Jeder soll ein passendes Ehrenamt finden!“ Bis zu 20 Vereine und Verbände werden beim Speed-Dating vertreten sein. Ein direkter Austausch zwischen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Organisationen sorgt für Vielfalt und Möglichkeit zur Mitgestaltung. Das bietet die Chance für viele Menschen, die vielleicht schon immer einen Beitrag leisten wollten, sich nun die richtige Möglichkeit auszusuchen.
Ein Blick in die Zukunft
Bürgerbeteiligung ist nichts Neues, aber in diesem Kontext gewinnt sie neue Dimensionen. Das MachMit!Haus will als Konzept und als Ort zur Mitgestaltung dienen, und das sieht man nicht nur in Goslar. Auch andere Städte wie Marburg setzen auf solch innovative Ansätze, um Menschen zu mobilisieren und so die Stadtentwicklung aktiv zu fördern. Marburgs Ansatz zur Bürgerbeteiligung dient unter anderem als Vorbild, wie eine diverse Bevölkerung in Entscheidungsprozesse einbezogen werden kann Marburg.
Die Durchführung des Pop-Up-MachMit!Hauses zeigt, dass das Engagement für die Gemeinschaft geht. Es ermutigt viele Menschen, Teil ihrer kommunalen Familie zu werden. Sowohl die Vorfreude auf die Veranstaltungen als auch die Chance, aktiv mitzugestalten, sind hoch im Kurs.
Für Fragen zu den Veranstaltungen oder zur Kontaktaufnahme steht das MachMit!Haus-Team bereit. Besuchen Sie die Webseite für mehr Informationen oder treten Sie über die angegebene E-Mail-Adresse in Kontakt.