Kunst im Weg: Entdecken Sie Schätze in Großenwieden und Welsede!
Kunst im Weg: Entdecken Sie Schätze in Großenwieden und Welsede!
Großenwieden und Welsede, Hessen, Deutschland - Am kommenden Wochenende vom 13. bis 14. September findet in Großenwieden und Welsede die siebte Auflage der Veranstaltung „Kunst im Weg“ statt. Diese besondere Kulturveranstaltung zieht Kunstinteressierte in die malerischen Dörfer der Region Hessen. Britta Samsen-Huch und Barbara Jahn, die Initiatorinnen, bringen nicht nur die Kunst zu den Menschen, sondern schaffen auch ein einzigartiges Erlebnis, indem sie Kunst an ebenso ungewöhnlichen wie einladenden Orten präsentieren.
Die Veranstaltung kann auf eine lange Tradition zurückblicken, denn die Premiere fand bereits im September 2012 auf dem Künstlerhof von Nora und Friedrich Heißmeyer statt. Über 20 Ausstellungsorte – darunter Scheunen, Werkstätten, Gärten und sogar die Kirche – öffnen ihre Türen für die Besucher. An 23 Ständen zeigen Künstler aus der Schweiz, den Niederlanden und sogar aus Entfernungen wie Dresden und Rinteln ihre Werke in diversen Kunstformen: von Malerei über Keramik bis hin zu Skulpturen und Stickereien.
Ein Fest der Vielfältigkeit
Insgesamt haben sich 23 Künstler angesagt, darunter bemerkenswerte Teilnehmer wie Alex Zwalen aus der Schweiz, Ukn Lee aus Korea und Elisabeth Lasche aus Bielefeld. Viele der Künstler reisen unterdessen von weit her an, teilweise mit dem Bulli, um ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Dörfer Großenwieden und Welsede unterstützen die Veranstaltung tatkräftig, indem sie nicht nur Ausstellungsräume zur Verfügung stellen, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten für die Künstler bieten.
Die Atmosphäre der Veranstaltung soll es den Kunstinteressierten ermöglichen, direkten Kontakt zu den Künstlern zu suchen und sich mit ihnen auszutauschen. Dies entspricht dem Ziel von „Kunst im Weg“, die Dörfer neu kennenzulernen und die Kunst in einem anderen Licht zu präsentieren. Sie stehen somit im Zeichen von Begegnung und Austausch und laden die Besucher ein, die Kreativität und die Talente, die diese Region zu bieten hat, hautnah zu erleben.
Ein Blick über die Grenzen hinaus
Während „Kunst im Weg“ in Hessen ansteht, zieht auch eine andere Kunstveranstaltung Aufmerksamkeit auf sich: die „offen.“ im Burgenland. Diese Veranstaltung, die ursprünglich als „Tage der offenen Ateliertür“ bekannt war, öffnete am 7. Mai und 4. Juni 2023 die Türen von 130 Künstlerinnen und Künstlern in ganz Österreich. Ziel war es, die Vielfalt der burgenländischen Kunstszene zu zeigen und ein breiteres Publikum anzusprechen. Auch hier konnten Besucher Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume besuchen, die oftmals nur an diesen Tagen zugänglich waren.
Wenn man bei der Betrachtung der Kunstszene über die Grenzen hinausblickt, darf Berlin nicht unerwähnt bleiben. Diese pulsierende Stadt ist ein Hotspot für zeitgenössische Kunst mit hunderten von Galerien, die verschiedene Kunstformen präsentieren, von Bildender Kunst über Malerei bis hin zu digitalen NFT-Kunstwerken. Ein lebendiger Dialog zwischen etablierten Künstler:innen und aufstrebenden Talenten prägt die Kunstszene hier und zieht Kunstinteressierte aus der ganzen Welt an.
Die Vielfalt und Kreativität, die in der Kunstszene zu finden sind, macht deutlich, dass Kunst nicht nur in großen Städten blühen kann, sondern auch in kleinen Dörfern wie Großenwieden und Welsede eine beeindruckende Plattform für Austausch und Inspiration bietet. Man kann gespannt sein, welche neuen Talente und kreativen Ideen bei „Kunst im Weg“ in diesem Jahr zu entdecken sind!
Details | |
---|---|
Ort | Großenwieden und Welsede, Hessen, Deutschland |
Quellen |