Hannover feiert 496. Schützenfest: Festtage voller Tradition und Spaß!

Hannover feiert 496. Schützenfest: Festtage voller Tradition und Spaß!
Hannover, Deutschland - Das Schützenfest in Hannover hat seine Pforten geöffnet! Am 4. Juli 2025 wurde das 496. Schützenfest in der niedersächsischen Landeshauptstadt feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Belit Onay leitete das Fest, das bis zum 13. Juli dauert, mit einem kräftigen Anstich des ersten Bierfasses um 20:24 Uhr ein. Das Fest verspricht zehn Tage voller Spaß und Tradition, mit Karussells und Feierlichkeiten auf dem Schützenplatz.
In diesem Jahr gab es eine besondere Verpflichtung für die Bruchmeister*innen, die im Rahmen eines Gottesdienstes in der Marktkirche im Neuen Rathaus stattfand. Phillip Gliesmann, Lucy-Marie Schneider, Kevin Küker und Torben Cornils sind die neuen Bruchmeister*innen 2025. Sie stechen nicht nur durch ihre einzigartige Kleidung – schwarze Cut, schwarze Hose, weißes Hemd und schwarzer Zylinder mit Kleeblatt – hervor, sondern auch durch ihre Eigenschaften: Sie müssen „ledig, unbescholten, von gutem Leumund und Charakter“ sein, und keiner von ihnen ist über 35 Jahre alt. Alle bringen zudem ihre Mitgliedschaft in einem Schützenverein mit.
Ein Fest mit Tradition
Die Wurzeln des Schützenfestes reichen bis ins Jahr 1529 zurück und seitdem ist es zu einem der größten Schützenfeste der Welt gewachsen. Jährlich zieht das Fest über 4 Millionen Besucher an, die sich auf den etwa 10 Hektar großen Schützenplatz mit seinen zahlreichen Attraktionen freuen können. Das Schützenfest bietet heuer ein abwechslungsreiches Programm mit DJs, Live-Bands und Blaskapellen. Ein Höhepunkt wird der Schützenausmarsch am Sonntag, dem 6. Juli, sein, der mit über 10.000 Teilnehmern, darunter Schützen, Spielleute und Folkloregruppen, auf eine Zuglänge von über 10 Kilometern bei einem Weg von 4 Kilometer verbindet.
Die Vorfreude auf das Fest ist nicht unbegründet – die bewegte Historie und die Vielzahl an Aktivitäten lassen das Herz eines jeden Festbesuchers höher schlagen. Zudem wird in diesem Jahr die internationale Beteiligung gewürdigt, die das Schützenfest zu einem echten Ereignis macht. In Hannover bekommt man richtig was geboten, und man kann sich beim Feiern frei austoben, denn es gibt keine Sperrstunde auf den Feierlichkeiten!
Ein Rückblick in Zahlen
Fakten zum Schützenfest 2025 | Zahlen |
---|---|
Besucher pro Jahr in Deutschland | 4,1896 Millionen |
Mitglieder im Verband Hannoverscher Schützenvereine | ca. 3.700 |
Länge des Schützenausmarsch (Gesamt) | über 10 km |
Teilnehmer am Schützenausmarsch | über 10.000 |
Bruttoumsatz der Schützenfeste in Deutschland | rund 4,75 Milliarden Euro |
Besuchen Sie das Schützenfest und erleben Sie eine Feier, die Tradition und Freude vereint. Genießen Sie das aufregende Programm und seien Sie Teil eines der größten Feste der Welt, ganz nach dem Motto: „Da liegt was an!“
Für weitere Informationen über das Schützenfest in Hannover, werfen Sie einen Blick auf die offiziellen Webseiten: Hannover.de, vhs-hannover.info und schuetzenfest-hannover.de.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |