Nordtour am 16. August: Sport, Kultur und Kulinarik erkunden!

Erfahren Sie alles über die Nordtour in Hannover am 16. August 2025: Kultur, Sport im Park und kulinarische Highlights.

Erfahren Sie alles über die Nordtour in Hannover am 16. August 2025: Kultur, Sport im Park und kulinarische Highlights.
Erfahren Sie alles über die Nordtour in Hannover am 16. August 2025: Kultur, Sport im Park und kulinarische Highlights.

Nordtour am 16. August: Sport, Kultur und Kulinarik erkunden!

In Norddeutschland tut sich einiges! Am 16. August 2025 stehen gleich mehrere spannende Events auf dem Programm, die nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher anlocken werden. Der NDR lädt alle ein, bei der beliebten Sendung „Nordtour“ einzuschalten, die am Samstag von 18:00 bis 18:45 Uhr und am Sonntag von 06:00 bis 06:45 Uhr auf Sendung geht. Die Zuschauer dürfen sich auf eindrucksvolle Landschaften und kulturelle Höhepunkte freuen, während das Team spannende Informationen zu Sport im Park und das Drachenbootfahren präsentiert, wie NDR berichtet.

Darüber hinaus sorgt die Band greenbeats aus Wallenhorst für Begeisterung. Sie erlebt einen Aufschwung mit einer ausverkauften letzten Tour und einer ständig wachsenden Nachfrage nach Tickets. Auf der Bühne lassen die Musiker ihrer Kreativität freien Lauf und verwenden Koffer, Einkaufswagen und Kinderspielzeug als Percussion-Instrumente. Die Band hat kürzlich auch ihr neues Hauptquartier bezogen und ist bereit für weitere Abenteuer.

Kulturelle Highlights und Engagement

Auch auf gesellschaftlicher Ebene gibt es bemerkenswerte Projekte, wie die Aktion „Vereint im Norden“. Hierbei steht die Inklusion im Fokus, indem kleine Vereine ins Rampenlicht gerückt werden sollen. Beispielhaft finden in Güstrow Drachenbootfahrten mit Menschen mit und ohne Behinderung statt. Dieses Engagement zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und das Selbstbewusstsein der teilnehmenden Personen zu stärken, wie NDR berichtete.

Sportbegeisterte können auch in Hannover aktiv werden, wo kostenlose Outdoor-Kurse wie Yoga, Pilates, Teqball und MMA angeboten werden. Über 1800 Kurse ziehen Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitnesslevels an. Aufgrund des großen Interesses wird bereits über ein ganzjähriges Programm nachgedacht.

Genuss und Ausflugsziele

Kulinarisch hat der Norden auch einiges zu bieten. Ein Highlight ist Ferdinando Manna aus Hamburg, der auf der Messe Internorga zum besten Pizzabäcker Europas gekürt wurde. Er arbeitet bei Bolle Pizza in Ottensen und bringt das italienische Flair nach Norddeutschland.

Ein weiteres faszinierendes Ziel ist das Café Loni in Lärz, wo die Besucher hausgemachte Torten von Susann und Ilona Enders genießen können. Es versteckt sich hinter einem Campingplatz an der Müritz-Radroute und bietet einen perfekten Halt für Radtouristen.

Unterhaltsame Ausflüge und Aktionen

Wer die Natur liebt, findet in Langballigau historische Obstplantagen und die Flensburger Förde. Die Region ist bekannt für ihr größtes Anbaugebiet für Äpfel in Angeln und wartet mit einem schönen Naturstrand auf. Auch die DLRG Strandfest-Tour zieht entlang der Küstenorte und vermittelt Wissen über sicheres Verhalten am Wasser. In einer Kombination aus Theorie und Spiel wird der Spaß dabei nicht zu kurz kommen.

Abgerundet wird das vielfältige Programm durch die Ausflüge zur Seehundsfahrt, die ab dem 6. April täglich angeboten werden. Hierbei haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Kegelrobben und Seehunde zu beobachten – ein Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte! Dies alles zeigt, wie bunt und lebendig Norddeutschland ist und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Unterhaltung.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist das inklusive Sportprojekt ETV-Golferbande in Hamburg-Eimsbüttel, das sich an Menschen mit Trisomie 21 richtet und den Werner-Otto-Preis gewonnen hat. Ein starkes Signal für Inklusion und gegenseitige Unterstützung!

Die umfangreiche Themenvielfalt der Nordtour sowie die vielen Veranstaltungen bieten jedem etwas. Ob Kultur, Sport oder Natur – hier ist für jede und jeden etwas dabei!