Lkw-Kollision auf A23: Sperrung bis spät in die Nacht!
Am 2.09.2025 kam es auf der A23 bei Tornesch zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Autobahn für Bergung gesperrt.

Lkw-Kollision auf A23: Sperrung bis spät in die Nacht!
Am Montagabend, den 2. September 2025, kam es auf der A23 Richtung Hamburg, Höhe Anschlussstelle Tornesch, zu einem folgenschweren Unfall. Um 07:45 Uhr kollidierte ein Lkw mit einem Pkw, als der Lkw-Fahrer versuchte, einem Auto Platz zu machen, das auf die Autobahn auffuhr. Dabei übersah er ein anderes Fahrzeug, das mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h auf der rechten Spur anfuhr. Der Zusammenprall war so heftig, dass die Mittelleitplanke der Autobahn stark beschädigt wurde, was zur vorübergehenden Sperrung der Autobahn führte. Der Verkehr konnte jedoch bereits kurz vor 22 Uhr wieder freigegeben werden, wie NDR berichtet.
Die Unglücksstelle ist nicht nur für die Verkehrsteilnehmer ein Risikobereich. Die A23, auch bekannt als Westküstenautobahn, zieht täglich zahlreiche Berufspendler an, die besonders unter der Woche einen hohen Verkehrsaufkommen bewältigen müssen. Wie Tag24 feststellt, ist die Autobahn bekannt für häufige Unfälle, die manchmal schwerwiegende Folgen haben können. Bei den betroffenen Fahrzeugtypen handelt es sich nicht nur um Pkw, sondern auch um Motorräder, Busse und Lkw, was den Gefahrenbereich deutlich erweitert.
Reparaturen und Bergung
Nach dem Unfall mussten Reparaturen und die Bergung der beteiligten Fahrzeuge durchgeführt werden, was die Absperrung der Fahrbahn erforderte. Die örtliche Polizei war schnell zur Stelle, um die Situation zu klären. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt, was ein kleiner Lichtblick nach einem ansonsten dramatischen Vorfall ist.
Die A23 verläuft entlang der schleswig-holsteinischen Küste und ist für die Anbindung zwischen Heide und Hamburg von großer Bedeutung. Der Unfall am Montag zeigt einmal mehr die Gefahren, die täglich auf dieser stark frequentierten Autobahn lauern. Umso wichtiger ist es, die Verkehrssicherheit ernst zu nehmen. Die Berichte über Unfälle, Staus und Straßensperrungen sind nicht nur Mahnung, sondern auch Anstoß zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen auf dieser vielgenutzten Strecke.