Dr. Astrid Klaßen: Frischer Wind an der Spitze der Ärztekammer Hildesheim!
Dr. Astrid Klaßen: Frischer Wind an der Spitze der Ärztekammer Hildesheim!
Hildesheim, Deutschland - In der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) gibt es spannende Veränderungen – vor allem in der Bezirksstelle Hildesheim. Am 9. Juli 2025 trat der neue Vorstand zur ersten konstituierenden Sitzung zusammen, und Dr. med. Astrid Klaßen wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Diese Wahl fand im Rahmen der Vorstandswahlen statt, die in den elf Bezirksstellen der ÄKN vom 23. April bis 7. Mai 2025 durchgeführt wurden. In Hildesheim gab es eine Friedenswahl, bei der sich die 1.652 Ärztinnen und Ärzte im Bezirk hinter die Kandidaten stellten.
Dr. med. Klaßen tritt die Nachfolge von Dr. med. Dorothea Mordeja an, die seit 2015 das Amt inne hatte und nicht mehr zur Wahl antrat. Der neue Vorstand setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, darunter auch Dr. med. Dietrich Warneboldt, der erneut als stellvertretender Vorsitzender gewählt wurde. Die anderen Mitglieder sind Stefan Brunotte, Dr. med. Dorothea Mordeja, Dr. med. Bernd Schüttrumpf, Dr. med. Joachim Thum und Dr. med. Hartmut Volkmann.
Fokus auf ärztliche Weiterbildung
Ein zentrales Anliegen der neuen Vorsitzenden ist die Stärkung der ärztlichen Weiterbildung, insbesondere im ambulanten Bereich. „Hier liegt noch viel Potenzial, das wir heben müssen“, sagte Dr. Klaßen. Sie hofft auf einen intensiveren Dialog zwischen Krankenhausärzten und niedergelassenen Ärzten. Zu den weiteren wichtigen Themen der kommenden Amtsperiode gehören die Gesundheitskompetenz der Patienten sowie die Aufklärung über relevante gesundheitliche Aspekte – wie beispielsweise die Auswirkungen von Hitzeperioden oder die HPV-Impfung.
Die Bezirksstelle Hildesheim, die die Städte Hildesheim, Alfeld und den Landkreis Hildesheim umfasst, sieht sich als zentrale Anlaufstelle für die ärztliche Gemeinschaft. Hier organisiert man nicht nur Fortbildungen, sondern unterstützt auch Ärztevereine und berät Mitglieder in beruflichen Fragen. Laut Klinikum Braunschweig ist die ÄKN die Selbstverwaltungsorganisation für über 40.000 Ärzte in Niedersachsen.
Wechsel im Vorstand der Ärztekammer
Am 25. September 2025 steht eine wichtige Kammerversammlung an, bei der neue Wahlen für Vorstand und Aufsichtsrat erfolgen. Dr. Christian Thiele wird neuer Vorsitzender des Vorstands, und auch Dr. Frank Thalacker stößt neu zum Vorstand hinzu. Der Aufsichtsrat wird mit Dr. Sabine Brigitte Arndt und Dr. Katharina-Juliane Kirsche ergänzt, während Dr. Franz Bernhard Ensink und Dr. Thomas-Carl Stiller bestätigte Mitglieder bleiben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Wahl für die Position des Versicherungsmathematikers, die am 30. November stattfinden wird, wie Ärztliche Vereinigung Niedersachsen berichtet.
Die kommenden Monate versprechen also viel Bewegung innerhalb der Ärzteschaft in Niedersachsen. Mit frischen Köpfen an der Spitze wird der Handlungsbedarf in der Gesundheitsversorgung wohl spannender denn je angegangen. Wir sind gespannt, wie sich die neue Führung auf die Arbeit in den Bezirksstellen und die medizinische Weiterbildung auswirken wird.
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)