Bahnhofstoilette in Hude: Verwirrung um überraschende Deko-Aktion!
Bahnhof Hude, Oldenburg: Unbekannte dekorieren Toilette; Hygiene und Barrierefreiheit in der Diskussion. Umbau der WC-Anlage geplant.

Bahnhofstoilette in Hude: Verwirrung um überraschende Deko-Aktion!
Wenn man über die Bahnhofstoilette in Hude spricht, dann kommen einem möglicherweise gleich die merkwürdigen Dekorationen in den Sinn, die dort kürzlich aufgetaucht sind. Am 4. September 2025 berichtete NDR, dass Unbekannte einen Puzzle-Teppich für Kinder, eine kleine Matratze und sogar eine Schafsfigur in die Toilette platzierten. Die Gemeindeverwaltung hat jedoch bereits klargestellt, dass diese Deko nicht bleiben darf, da sie nicht nur gegen die Hygienevorschriften verstößt, sondern auch die Barrierefreiheit der Behindertentoilette beeinträchtigt.
Die Vermutung, ob es sich hierbei um einen Streich, eine Kunstaktion oder einem geplanten Einzug handelt, ist in der Luft. Fest steht jedoch, dass die Toilette aufgrund von Reparaturarbeiten bereits vorübergehend geschlossen war, was die Situation nicht einfacher machte. Die Diskussionen über die Zugangsmöglichkeiten zu dieser Toilette sind angesichts der aktuellen Dienstleistungslage am Bahnhof nicht neu.
Umgestaltung zur öffentlichen Toilette
Wie NWZ Online berichtet, plant die Gemeinde Hude, das bisher nur für Berechtigte zugängliche Behinderten-WC am Bahnhof in eine öffentliche Toilette umzubauen. Dieser Schritt wurde nötig, da die aktuellen Zustände am Bahnhof besonders bei Zugausfällen unzureichend sind. Bürgermeister Jörg Skatulla bestätigte in einer Online-Bürgerkonferenz, dass die Toilettenanlage tagsüber, zum Beispiel von 7 bis 19 Uhr, für alle zugänglich sein soll.
Die Umbauarbeiten werden von einer beauftragten Sanitätsfirma durchgeführt und die Eröffnung ist für das erste Quartal 2024 angedacht. Nachts bleibt das WC hingegen geschlossen, um Vandalismus vorzubeugen. Eine Ausstattung, die vandalismussicher ist, wird als teurer, aber wichtig erachtet. Einige Bürger äußern jedoch Bedenken bezüglich der Lage der neuen Toilette, da der Schienenersatzverkehr weiterhin auf der Südseite des Bahnhofs stattfindet.
Barrierefreiheit unter dem Fokus
Die Problematik der Barrierefreiheit an Bahnhöfen ist zudem ein Thema, das größere Dimensionen hat. Laut BSK gibt es in Deutschland nur in 7 % der von der Deutschen Bahn betriebenen Bahnhöfe barrierefreie Toiletten, die zudem regelmäßig geöffnet sind. Dies ist für Menschen mit Behinderungen eine große Einschränkung, was gegen die UN-Behindertenrechtskonvention verstößt. In der Öffentlichkeit wird daher immer mehr Druck auf die Verantwortlichen ausgeübt, die Situation zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, die Situation rund um die Bahnhofstoilette in Hude bleibt spannend. Während die skurrilen Dekoaktionen für Aufregung sorgen, liegt ein wichtiger Umbau an, der die Toilettennutzung für alle Fahrgäste optimieren soll. Ob dieser Plan fruchten kann und die Barrierefreiheit endlich umfassend berücksichtigt wird, bleibt abzuwarten.