Hildesheims Herbstvergnügen: Ein Fest der Regionalität und Kreativität!
Entdecken Sie das Hildesheimer Herbstvergnügen am 21. September 2025: Regionalität, Nachhaltigkeit und vielfältige Angebote in der Innenstadt.

Hildesheims Herbstvergnügen: Ein Fest der Regionalität und Kreativität!
Am 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Hildesheim wieder in einen lebendigen Marktplatz voller regionaler Köstlichkeiten und kreativer Handwerkskunst. Das Hildesheimer Herbstvergnügen, veranstaltet von Hildesheim Marketing, lädt alle Bürger und Besucher ein, von 10 bis 18 Uhr die vielfältigen Angebote zu entdecken und zu genießen.
Inmitten des Marktes wird der Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Händler aus Hildesheim und dem Umland präsentieren ihre saisonalen Spezialitäten, darunter frisches Gemüse, Kürbisse und Tomaten, ebenso wie hausgemachte Marmeladen und Essigvariationen. Handwerksliebhaber können sich auf kreative Produkte freuen, von handgemachten Kerzen bis hin zu kunstvoll gestaltetem Schmuck.
Ein Fest für alle Sinne
Die Innenstadt wird mit einem großen Cityflohmarkt und einem Kunsthandwerkermarkt in der Rathaushalle bereichert. Hier zeigen 16 Künstler ihre Werke, von Schals über Kleidung bis zu meisterhaften Drechselarbeiten, und das ganz ohne Eintritt – einfach vorbeischauen und genießen. Besonders freuen darf man sich auf die kleinen Geschäfte, die am verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr ihre Türen öffnen, um den Besucher:innen ein gutes Einkaufserlebnis zu bieten und zum Flanieren einzuladen.
- Beispiele von ausstellenden Betrieben:
- Beates Bunte Tomaten
- Feinkost Zöllner
- Hexenwerk Kerzen
Besonders spannend sind die neuen Produkte, die auf dem Event vorgestellt werden, wie die Mode von Motte Naturtextilien aus natürlichen Materialien, Silberschmuck des Schmucklabors Mankall und die populären 3D-gedruckten Objekte von Rasselwelt.
Mitmachaktionen und kulturelles Angebot
Für die kleinen Besucher steht ein Mitmachprogramm in der Tourist-Information auf dem Plan. Zwischen 13 und 17 Uhr können die Kinder beim Basteln zum Thema „Von der Raupe zum Schmetterling“ kreativ werden und sich freuen, den Ballonkünstler bei seiner Arbeit zuzusehen.
Zusätzlich wird das Event durch das „Eine Welt Dorf“ in der Scheelenstraße ergänzt, das im Rahmen der „Fairen Woche“ Informationen zu biologischer Vielfalt und fairem Handel bereitstellt. Diese Initiative stärkt das Bewusstsein für globales Engagement und faire Praktiken.
Die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ hat sich zudem zusammengefunden, um ein Straßenfest im Quartier Osterstraße & Ostertor mit spannenden Bühnenprogrammen, Bands, Modenschauen und Theatereinlagen aus der Taufe zu heben. Hier kommt keine Langeweile auf!
Alle Informationen über die Aussteller und das umfangreiche Programm sind auf der Webseite des Hildesheimer Herbstvergnügens zu finden. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Vielfalt der Region kennenzulernen und unterstützen Sie die lokalen Anbieter.