Puppenspieler Olaf Möller begeistert im Malteser Kultur-Café!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 3. September 2025 im Malteser Kultur-Café Puppenspieler Olaf Möller live. Der Eintritt ist frei!

Erleben Sie am 3. September 2025 im Malteser Kultur-Café Puppenspieler Olaf Möller live. Der Eintritt ist frei!
Erleben Sie am 3. September 2025 im Malteser Kultur-Café Puppenspieler Olaf Möller live. Der Eintritt ist frei!

Puppenspieler Olaf Möller begeistert im Malteser Kultur-Café!

Im Malteser Kultur-Café wird es am Mittwoch, dem 3. September 2025, bunt und unterhaltsam. Von 15:00 bis 16:30 Uhr gibt der Puppenspieler Olaf Möller sein Debüt und erwartet alle kleinen und großen Freunde des Puppenspiels mit fröhlichen und berührenden Figuren. Hildesheimer Presse berichtet, dass die Besucherinnen und Besucher sich auf kurze, liebevoll erzählte Stücke freuen können. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und es gibt auch die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee und ein paar Stückchen Kuchen zu verweilen.

Für Senioren und Mobilitätseingeschränkte ist das Kultur-Café bestens ausgestattet: Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei zugänglich, und es besteht die Option, einen Fahrdienst zu organisieren, um die Anreise zu erleichtern. Interessierte Personen sollten sich telefonisch unter 05121 55015 anmelden, um ihren Platz zu sichern. Hierbei sind auch Ehrenamtliche im Einsatz, die die Teilnehmenden begleiten und unterstützen.

Kultur für alle

Nicht nur beim Puppenspieler Möller wird kulturelle Teilhabe großgeschrieben. Die Malteser bieten mit ihrem Kulturbegleitdienst eine wertvolle Unterstützung für Seniorinnen und Senioren, die an Ausflügen, Kunst und Kultur interessiert sind. Ehrenamtliche Begleiter organisieren individuelle oder Gruppenausflüge und sorgen dafür, dass jede Altersgruppe mit Freude teilnehmen kann. Dabei bleibt auch genügend Zeit für Pausen und gesellige Gespräche.

Das Angebot umfasst die Abholung und den Rücktransport von zu Hause, was besonders für diejenigen von Bedeutung ist, die mobilitätseingeschränkt sind. Ein Eigenbeitrag für Eintrittskarten, Fahrtkosten und Verpflegung kann erforderlich sein.

Kulturelle Angebote online

Eine weitere spannende Möglichkeit der kulturellen Teilhabe bietet die Initiative „Die Gute Stunde“. Seit Anfang 2021 veranstaltet sie interaktive Online-Kulturveranstaltungen, die insbesondere auf ältere Menschen abzielen. Die Veranstaltungen finden mehrmals im Monat statt und sind damit örtlich ungebunden. Hierbei werden Konzerte, Lesungen, Kunstführungen und Filmvorführungen angeboten, alles bequem von zu Hause aus via Videokonferenz-Software Zoom.

Die Veranstalter der Guten Stunde legen Wert darauf, die positive Wirkung von Kultur und gemeinschaftlichem Erleben zu betonen. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit über die zahlreichen kulturellen Angebote informieren und daran teilnehmen.

Seien Sie dabei, wenn das Malteser Kultur-Café seine Türen öffnet und sich mit Olaf Möller in die zauberhafte Welt des Puppenspiels begibt. Hier wird Kultur lebendig und für alle zugänglich gemacht!