BerufsBeat Festival in Lüneburg: Musik und Zukunftsorientierung für Jugendliche!

BerufsBeat Festival in Lüneburg: Musik und Zukunftsorientierung für Jugendliche!
Am 11. und 12. September 2025 wird die historische Altstadt von Lüneburg zum Schauplatz des ersten BerufsBeat Festivals, das von der berry2b GmbH ins Leben gerufen wurde. Dieses innovative Event zielt darauf ab, Berufsorientierung für Jugendliche auf eine kreative und lebendige Weise erlebbar zu machen. Die NBank unterstützt das Festival mit bis zu 286.000 Euro aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, wie Uelzener Presse berichtet.
Das Festival kombiniert ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Workshops und direktem Austausch mit Unternehmen. Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der NBank, betont die Wichtigkeit innovativer Konzepte, um den Übergang von Schule in den Beruf zu erleichtern. Katherine Schebesch und Mareile Truxius, die das Projekt leiten, möchten ein Format entwickeln, das die Lebenswelt der Jugendlichen anspricht und ihnen eine inspirierende Plattform für ihre berufliche Zukunft bietet.
Ein spannendes Programm für alle
Das BerufsBeat Festival lädt von 09:00 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Programm ein. Neben der Möglichkeit, Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenzulernen, stehen auch Workshops und Vernetzungsangebote auf dem Plan. Für die Workshops ist eine vorherige Anmeldung notwendig, die nach den Sommerferien über die Website des Festivals erfolgen kann. Der Eintritt zum Festival selbst ist kostenlos, sodass alle Interessierten vorbeischauen können.
Ein besonderes Highlight wird die Rallye sein, bei der die Teilnehmer allein oder in Gruppen coole Gewinne ergattern können. Die Anmeldung dafür erfolgt ebenfalls über die Website. Um passende Aussteller und deren Angebote zu finden, können die Besucher die berry2b App nutzen, die speziell für dieses Event entwickelt wurde.
Ganzjähriger Support für Jugendliche
Die Organisatoren planen, das Festival ab 2026 um weitere zwei Veranstaltungstage zu erweitern. Dies soll dazu dienen, noch mehr Jugendliche zu erreichen und ein übertragbares Eventformat zu entwickeln, das während des gesamten Jahres durch Workshops mit Partnerschulen und Mentoring-Events ergänzt wird. Diese Maßnahmen sollen jungen Menschen dabei helfen, praxisnahe Orientierung zu finden und „echte“ Kontakte in der Berufswelt zu knüpfen. Eine spezielle Programmübersicht wird auf der Website zur Verfügung stehen, die auch Informationen über Unterrichtsmaterialien und ein Festivalmagazin bietet.
Die teilnehmenden Aussteller richten sich gezielt an Schüler:innen der Klassen 8 bis 13 sowie an Lehrkräfte, Eltern und Studierende aus Niedersachsen und Hamburg. Infostände, Mitmachangebote, Bühnenzeiten, Speed-Datings und Workshops bieten eine spannende Palette an Präsentationsformaten, um die Jugendlichen für die verschiedenen Berufsfelder zu begeistern.
Mit dem BerufsBeat Festival schaffen die Veranstalter von berry2b, Lüneburg Marketing GmbH und der Landeszeitung ein motivierendes Lernumfeld, in dem Jugendliche auf lebendige Weise für ihre berufliche Zukunft sensibilisiert werden. Das Festival verspricht nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis, sondern auch wertvolle Impulse für die Lebensplanung aller Teilnehmenden – da ist sicher viel Luft nach oben!
Für weitere Informationen über das Festival und die Anmeldung zu den Workshops können Interessierte die Webseite berufsbeats.de besuchen.