Lüneburgs Winterzauber beginnt: Vorfreude auf Weihnachten ab 24. Oktober!
Lüneburg startet am 24. Oktober 2025 den Winterzauber. Erfahren Sie alles über den magischen Beginn der Weihnachtssaison!

Lüneburgs Winterzauber beginnt: Vorfreude auf Weihnachten ab 24. Oktober!
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Der Winterzauber in Lüneburg. Am 24. Oktober 2025, also zwei Monate vor Heiligabend, öffnet die Stadt die Pforten zu ihrem vorweihnachtlichen Vergnügen. Das Event findet auf dem Gelände des Hotels “Bergström” nahe des malerischen Stints statt. Auch wenn die Veranstaltung offiziell nicht die Bezeichnung “Weihnachtsmarkt” tragen darf – schließlich öffnet sie bereits im Oktober – verspricht der Winterzauber viel Freude für Groß und Klein.
Besucher dürfen sich auf fünf Imbissstände freuen, die allerlei Schmankerl anbieten. Von herzhaften Bratwürsten über süße Crêpes bis hin zu wärmendem Glühwein ist für jeden Geschmack etwas dabei. Optische Highlights sind die kleine Eisenbahn, die über die Dächer der Stände fährt, sowie die bunt illuminierte Brücke und der Märchentunnel, die die Besucher in eine zauberhafte Welt eintauchen lassen. Deko-Rentiere sorgen zusätzlich für festliche Stimmung.
Der Auftakt zur Weihnachtszeit
Mit dem Winterzauber beginnt die Vorfreude auf die festliche Zeit, die in Lüneburg am 26. November 2025 mit der Eröffnung der großen Weihnachtsmärkte so richtig Fahrt aufnimmt. Ab dann wird die Stadt zur “Weihnachtsstadt”, in der Lichter über Giebel und Tannenbäume leuchten und herrliche Düfte von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen ziehen. Die Aktion „Lüneburg leuchtet“ wird dann das Rathaus, die Brausebrücke und mehrere Kirchen in ein festliches Licht tauchen.
Die Weihnachtsmärkte in Lüneburg sind bekannt für ihre Vielfalt und laden zum Verweilen ein. Ein echtes Highlight ist der Weihnachtsmarkt am Rathaus, wo ein Karussell für Kinder zum Drehen einlädt und an den Adventssonntagen Konzerte stattfinden. Ebenso der Markt “Weihnachten am Sande”, der festliche Atmosphäre und genüssliche gebrannte Mandeln verspricht. Für alle Geschichtsfreunde gibt es den historischen Christmarkt, der am 7. und 8. Dezember ganz im Zeichen der Renaissance steht. Kulinarische Genüsse und festlich beleuchtete Attraktionen wie die Mälzer Mühle erwarten die Gäste am Stint.
Besondere Erlebnisse zur Adventszeit
Wer zusätzliche Attraktionen sucht, der sollte die Lüneburger Märchenmeile mit ihren zwölf Hütten nicht verpassen. Hier erzählen bewegliche Figuren Geschichten auf Hochdeutsch oder Plattdeutsch, während das Theaterstück „Die irrsinnig intelligente Irrmgard“ im Rathaus Jung und Alt erfreut. Der Weihnachtsmann wird zudem am Weihnachtsmarkt am Rathaus Überraschungen verteilen und für strahlende Gesichter sorgen.
Für eine stressfreie Geschenkeplanung sorgt die Geschenke-Packstation im IHK-Gebäude, die vom 27. November bis 23. Dezember geöffnet hat. Darüber hinaus gibt es an den Adventssamstagen ein barrierefreies Adventsshuttle, das von 10:00 bis 21:00 Uhr pendelt.
Ein weiteres schönes Detail: Die Lüneburger Weihnachtstasse 2024, mit einem Design von Linda Paletta, ist ein beliebtes Sammlerstück und zeigt, wie lebendig die Traditionen der Stadt gepflegt werden. Ein Kunstwettbewerb für das Design der Weihnachtstasse 2025/2026 ist bereits in Planung.
Inmitten all dieser festlichen Möglichkeiten schafft Lüneburg im Advent eine Atmosphäre voller Magie und Vorfreude. Von herzhafter Küche bis zu besinnlicher Beleuchtung – die Stadt hat für alle ihren Zauber parat.
Besuchen Sie die Stadt und genießen Sie die Vorweihnachtszeit in dieser bezaubernden Kulisse! Mehr Informationen dazu finden Sie in den Artikeln von NDR und About Cities.