TSV St. Jürgen: Sensationelles Comeback nach 0:3-Rückstand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der TSV St. Jürgen kämpft sich zu einem 3:3-Unentschieden gegen die SG Buxtehude/Altkloster nach einem 0:3-Rückstand.

Der TSV St. Jürgen kämpft sich zu einem 3:3-Unentschieden gegen die SG Buxtehude/Altkloster nach einem 0:3-Rückstand.
Der TSV St. Jürgen kämpft sich zu einem 3:3-Unentschieden gegen die SG Buxtehude/Altkloster nach einem 0:3-Rückstand.

TSV St. Jürgen: Sensationelles Comeback nach 0:3-Rückstand!

Ein spannendes Duell spielte sich am Sonntag, den 10. September 2025, in der U18-Landesliga Lüneburg ab, als der TSV St. Jürgen auswärts gegen die SG Buxtehude/Altkloster antreten musste. Das Team von Trainer Bremer zeigte nicht nur auf dem Platz Einsatz, sondern bewies auch große Moral, als sie einen 0:3-Rückstand aufholten und das Spiel mit einem 3:3-Unentschieden beendeten. Laut Weser-Kurier war es ein echtes Spektakel: Zunächst gerieten die Jürgener nach einem Fehler im Spielaufbau in der 31. Minute in Rückstand. Kurz vor der Halbzeit fiel das 0:3 nach einem gefährlichen Konter der Gastgeber.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Spieler des TSV St. Jürgen jedoch ihren Kampfgeist. Juan Carrillo erzielte in der 57. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3, gefolgt von Levin Hoffmann, der nur zwei Minuten später auf 2:3 verkürzte. Schließlich sorgte Maddox Döscher in der 66. Minute für den Ausgleich. Trotz des aufregenden Spiels wurden die Jürgener nach dem Schlusspfiff von enttäuschten Zuschauern bedrängt, was das Team und die Trainer in Bedrängnis brachte.

Neues aus dem Vereinsleben

Der TSV St. Jürgen liegt jedoch nicht nur im sportlichen Bereich im Fokus. Mit dem Beginn des neuen Semesters startet auch der Sportbetrieb wieder in allen Sparten des Vereins. So wird die Übungsleiterin Bianca Behrens das Eltern-Kind-Turnen für 1-4-Jährige donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle Frankenburg leiten. Silke Klug übernimmt das Kinderturnen für 4-8-Jährige zur gleichen Zeit.

Außerdem ist der TSV St. Jürgen stolz auf seinen neuen Fanshop, der gemeinsam mit der Firma Saller gestaltet wurde. Dort findet man eine breite Palette an TSV-Outfits mit Schriftzug und Logo, und das Angebot wird ständig erweitert, sodass für jeden Fan das Richtige dabei ist. Wer sich also schon auf die nächste Saison einstellen möchte, der findet hier sicher fündig.

Der Fußball boomt

Was sich im Hintergrund des Vereinslebens abspielt, ist ein genereller Trend im deutschen Fußball. Laut DFB sind bereits über 7,7 Millionen Menschen in Fußballvereinen organisiert. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs bei Mädchen und Schiedsrichtern, wodurch der Sport ein jüngeres und vielfältigeres Gesicht bekommt.

Die registrierten Spieler*innen-Pässe verzeichnen einen Anstieg von über 310.000, wobei knapp 107.000 Mädchen bis 16 Jahren neu gemeldet wurden. Die Zahlen beweisen einmal mehr, dass der Fußballsport stark im Kommen ist und vor allem in der Breite wächst.

Die Kombination aus sportlichem Erfolg wie dem jüngsten Spiel und einer aktiven Vereinsarbeit lässt hoffen, dass die Begeisterung für den Fußball in der Region um Lilienthal weiter wächst. Ob im Wettkampf oder im Freizeitbereich, der TSV St. Jürgen geht mit frischem Wind und großer Zuversicht in die kommende Saison.