HoPf-Open-Air in Quakenbrück: Musikfestival für Kinder geht in die zweite Runde!

HoPf-Open-Air in Quakenbrück: Musikfestival für Kinder geht in die zweite Runde!
Gerade noch rechtzeitig zum nächsten Highlight in Quakenbrück: Am 16. August 2025 wird das beliebte HoPf-Open-Air Festival in der Lange Straße erneut stattfinden. Vor einem Jahr fand die erste Ausgabe des Festivals statt, die einen großartigen Anklang fand und nun in die zweite Runde geht. HoPf, das für Hohe Pforte steht, ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch eine Hommage an das einzige erhaltene Stadttor aus dem 15. Jahrhundert, das in der Region zu finden ist.
Das Festival beginnt um 17 Uhr und wird, wie im vergangenen Jahr, ehrenamtlich von einem engagierten Team organisiert. Zu den Hauptakteuren zählen Tülay Tsolak, Thomas Hermann, Gerd Beckmann, Uwe Wichmann, Peter Hohnhorst, Matthias Brügemann, Daniel Druckmiller und Detlef Bülow. Sie haben sich mit Herzblut der Sache verschrieben, und die Künstler, die auftreten, verzichten sogar auf ihre Gagen, um die musikalische Frühförderung von Kindern aus der Umgebung zu unterstützen. Ein Grund mehr, bei diesem Event dabei zu sein!
Vielfältige Musikangebote
Musikliebhaber dürfen sich auf eine bunte Mischung aus regionalen Talenten und verschiedenen Musikrichtungen freuen. Zu den Auftritten zählen unter anderem die Bands Bateria-Incita, Kreismusikschule, die Jagdhornbläser des Hegerings Badbergen-Quakenbrück, Thilda, Ex the Xx, The Individuals und die Artland Sessionband. Besonders hervorzuheben ist das akustische „Unplugged“-Set der Band Westwärts, das es so noch nie gegeben hat.
Was wäre ein Festival ohne kulinarische Genüsse? Auch hier wird nicht gegeizt: Die Gastronomie wird von lokalen Gruppen wie dem Rotary Club und dem Stadtrat unterstützt. Ein echtes Fest für die Sinne steht den Besuchern bevor!
Wenn Sie also auf der Suche nach einem großartigen Abend in Quakenbrück sind, sollten Sie sich den 16. August im Kalender anstreichen. Das HoPf-Open-Air bietet nicht nur gute Musik, sondern auch die Möglichkeit, einen Beitrag zur Unterstützung der jungen Künstler in der Region zu leisten und dabei das historische Flair der Hohen Pforte zu genießen.
Achten Sie auch auf mögliche technische Themen, die im Zusammenhang mit Ihrer musikalischen Vorbereitung stehen könnten. Sollten Sie beispielsweise ein Acer-Gerät nutzen und dabei Unterstützung benötigen, finden Sie auf der Seite von Acer wichtige Informationen zur Wartung und Optimierung Ihrer Geräte. Das Acer Care Center bietet nützliche Tools zur Systemüberprüfung, Aktualisierung von Treibern und vieles mehr. Im Falle von technischen Schwierigkeiten ist dies eine vertrauenswürdige Anlaufstelle. Mehr dazu finden Sie unter Acer Community.
Und für diejenigen, die vielleicht vorhaben, ihren Computer auf den neuesten Stand zu bringen oder Windows auf ihren Geräten zu installieren, gibt es umfassende Informationen, wie man Installationsmedien für Windows erstellt. Dies könnte gerade rechtzeitig vor dem Festival von Nutzen sein, um sicherzustellen, dass alle Geräte einsatzbereit sind. Weitere Details hierzu gibt es auf der offiziellen Microsoft-Seite unter Microsoft Support.
Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Abend in Quakenbrück, während lokale Talente glänzen und das historische Ambiente der Stadt lebendig wird!