TSV 1860 München triumphiert mit 3:1 gegen Osnabrück – Aufstieg im Blick!

TSV 1860 München empfängt VfL Osnabrück am 9. August 2025 im Grünwalder Stadion. Anstoß um 14:03 Uhr. Aufstiegskampf in Sicht.

TSV 1860 München empfängt VfL Osnabrück am 9. August 2025 im Grünwalder Stadion. Anstoß um 14:03 Uhr. Aufstiegskampf in Sicht.
TSV 1860 München empfängt VfL Osnabrück am 9. August 2025 im Grünwalder Stadion. Anstoß um 14:03 Uhr. Aufstiegskampf in Sicht.

TSV 1860 München triumphiert mit 3:1 gegen Osnabrück – Aufstieg im Blick!

Am 9. August 2025 war es endlich soweit: Der TSV 1860 München empfing den VfL Osnabrück im ausverkauften Grünwalder Stadion. 12.500 Zuschauer fanden sich ein, um den Auftakt in die neue Saison der 3. Liga zu erleben. Der Anstoß erfolgte pünktlich um 14:03 Uhr. Der TSV 1860, nach einem 1:1-Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen zum Saisonstart, wollte diesmal die ersten drei Punkte einfahren. Das Spiel wurde kostenfrei im Free-TV übertragen, unter anderem von BR Fernsehen und NDR, sodass viele Fans aus der Region die Gelegenheit nutzten, ihre Löwen live zu verfolgen.

Das Wetter war perfekt für einen Fußballnachmittag: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen durften sich die Zuschauer auf ein spannendes Match freuen. Während 1860 München auf dieselbe Startelf setzte wie beim Auftakt, nahm Osnabrücks Trainer Timo Schultz eine Änderung vor: Riesselmann spielte für Goguadze. Beide Teams hatten bislang nur einen Punkt geholt und waren auf der Jagd nach dem ersten Sieg.

Ein bemerkenswerter Spielverlauf

Die Löwen zeigten in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Bereits in der 8. Minute erzielte Kevin Volland das erste Tor nach einer Freistoßhereingabe, wobei ein höherer Aufwand aufgrund einer möglichen Abseitssituation nötig gewesen sein könnte. Kurz vor der Halbzeit sorgte Florian Niederlechner für das 2:0, nachdem er einen Abpraller geschickt verwertete. Mit einem klaren 2:0-Vorsprung ging es in die Pause. Insgesamt dominierte 1860 München das Geschehen und ließ Osnabrück kaum Platz zum Atmen.

In der zweiten Halbzeit legten die Münchener nach und trafen in der 52. Minute erneut: Haugen erhöhte auf 3:0. Osnabrück gab sich aber nicht auf und erzielte durch Kammerbauer den Anschlusstreffer in der 71. Minute, der jedoch an der klaren Überlegenheit der Löwen nichts änderte. Der Schiedsrichter Müller hatte einige Gelbe Karten zu verteilen und ließ das Spiel in der Nachspielzeit um sechs Minuten länger laufen. Schließlich pfiff er das Spiel ab, und die Zuschauer beglückwünschten ihre Mannschaft mit einem herzlichen Applaus für den 3:1-Sieg.

Starke Leistungen der Neuzugänge

Die beiden Neuzugänge, Kevin Volland und Florian Niederlechner, haben sich bereits gut ins Team eingefügt. Volland, der auf seinen ersten Pflichtspieltreffer wartet, sorgt für neue Impulse im Angriff, während Niederlechner mit seinem Tor beim Auftaktspiel bereits ein Zeichen gesetzt hat. Trainer Patrick Glöckner ist begeistert von der Spielfreude seiner Mannschaft, die in dieser Saison von einer neuen Kadertiefe profitiert. „Wenn wir so wie heute spielen, wird es schwer, uns zu schlagen“, warnte er die Konkurrenz. Zudem trainierte die Mannschaft verletzungsfrei und glänzte in der Vorbereitung mit acht Siegen aus neun Spielen, was sie zum Topfavoriten auf den Aufstieg macht, wie eine Umfrage unter Drittliga-Trainern zeigt.

Die Fußballfans in München können sich auf weitere spannende Wochen in der Liga freuen. Mit festen Zielen und einem vielversprechenden Kader ist der TSV 1860 bereit, um die besten Plätze zu kämpfen. Ein Blick in die Tabelle und die bevorstehenden Begegnungen zeigt: Da ist noch einiges an Spannung zu erwarten. Wer nun selbst erleben möchte, wie sich die Löwen in der Rolle des Aufstiegskandidaten präsentieren, sollte sich die nächsten Spiele nicht entgehen lassen.