Literaturpreise 2025: Diese Bücher kämpfen um die prestigeträchtigen Auszeichnungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. November 2025 werden die renommierten Literaturpreise Goncourt, Médicis und Femina verliehen. Entdecken Sie die Finalisten und deren Werke.

Am 4. November 2025 werden die renommierten Literaturpreise Goncourt, Médicis und Femina verliehen. Entdecken Sie die Finalisten und deren Werke.
Am 4. November 2025 werden die renommierten Literaturpreise Goncourt, Médicis und Femina verliehen. Entdecken Sie die Finalisten und deren Werke.

Literaturpreise 2025: Diese Bücher kämpfen um die prestigeträchtigen Auszeichnungen!

Was gibt’s Neues in der Literaturwelt? Der 31. Oktober 2025 steht vor der Tür und bringt frischen Wind in die französische Literaturszene. Jedes Jahr zur Herbstzeit werden die bedeutendsten Literaturpreise in Frankreich vergeben. Diesmal freut sich Sylvie Ducas in ihrem neuesten Essay, über die unglaubliche Zahl von über 2.000 Literaturpreisen zu berichten, die jährlich in Frankreich verliehen werden. Zu den herausragenden Preisen der Saison zählen der Goncourt, der Médicis und der Femina, die allesamt am Puls der literarischen Zeit sind. Télérama berichtet, dass der Goncourt 2024 an das vielbeachtete Werk “Houris” von Kamel Daoud ging, während der Femina 2024 an “Au Rêve du Jaguar” von Miguel Bonnefoy verliehen wurde. Auch der Médicis fand seinen Preisträger in Julia Deck, deren Buch “Ann d’Angleterre” Publikum und Kritiker gleichermaßen begeisterte.

Jetzt wird es spannend! Die ersten Auswahlwerke für die Preise 2025 stehen fest und versprechen, die Leselust zu wecken. Für den Grand prix du Roman de l’Académie française wurde Yanick Lahens mit “Passagères de nuit” ausgezeichnet, während starke Finalisten wie “Un pont sur la Seine” von Pauline Dreyfus und “Le Crépuscule des hommes” von Alfred de Montesquiou in der Auslage stehen.

Frostige Nächte, fesselnde Geschichten

Der Goncourt 2025 sorgt bereits für viel Gesprächsstoff mit Finalisten, die auf unterschiedliche Weise fesseln. Die Werke von Nathacha Appanah, Emmanuel Carrère und Caroline Lamarche versprechen literarische Höhenflüge. Die Proklamation dieses sonst so begehrten Preises wird am 4. November stattfinden. Auch der Prix Renaudot hat interessante Finalisten zu bieten, darunter Adélaïde de Clermont-Tonnerre und Louis-Henri de La Rochefoucauld. Hier wird ebenfalls am 4. November das Urteil verkündet.

Ein Blick über die Grenzen

Der Prix Femina hat nicht nur französische Romane im Blick, sondern auch internationale Talente. Werke wie “Les bons voisins” von Nina Allan und “Le Fou de Dieu au bout du monde” von Javier Cercas sind nur ein paar Beispiele, die am 3. November ausgezeichnet werden könnten. Ein weiteres Highlight ist der Prix Médicis, der am 6. November verliehen wird. Hier sind spannende Zusatzwerke aufgelistet, die sowohl französische als auch internationale Romane umfassen und somit die Vielfalt der literarischen Landschaft abbilden.

Durch diese ständigen Auszeichnungen wird ein aufregendes Terrain geschaffen, in dem frische Stimmen und etablierte Autoren gleichsam aufeinanderprallen. Und Freunde von Literatur und spannenden Geschichten können sich freuen: Die Rentrée littéraire 2025 verspricht umfangreiche Kritiken zu den besten neuesten Romanen. Schauen Sie also vorbei, wenn es wieder heißt: Lesen, genießen und staunen!