Sensationelles Wochenende: Volksfeste und Kultur-Highlights in der Region!

Sensationelles Wochenende: Volksfeste und Kultur-Highlights in der Region!

Schützenplatz, Peine, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende steht vor der Tür! Vom 4. bis zum 6. Juli 2025 gibt es in der Region Wolfenbüttel und Umgebung eine Fülle an Veranstaltungen, die kein Herz unberührt lassen. Von sportlichen Highlights bis hin zu kulturellen Leckerbissen – hier ist für jeden etwas dabei. Besondere Erwähnung findet das diesjährige KulturSommer, das mit einem breiten Programm auf Nachhaltigkeit setzt und gleichzeitig für ein unvergessliches Erlebnis sorgt.

Am Freitag, dem 4. Juli, beginnt der Tag sportlich mit dem BRAWO Open Tennisturnier, das ab 10:30 Uhr im Bürgerpark in Braunschweig veranstaltet wird. Das Gifhorner Weinfest, das von 11 bis 23 Uhr in der Fußgängerzone in Gifhorn stattfindet, lädt zum Genießen ein. Für die Schützenfans gibt es in Goslar und Fallersleben zahlreiche Möglichkeiten, beim Schützen- und Volksfest mit von der Partie zu sein. Um 18 Uhr können Literaturbegeisterte zur Lesung mit Anna Jeger im SchmidtTerminal in Wolfenbüttel kommen und auch musikalisch wird einiges geboten mit Konzerten und Festen, wie der Sprühfink Release Party im Nexus, Braunschweig.

Kulturelle Highlights am Samstag

Der Samstag, 5. Juli, hält ebenso spannende Ereignisse bereit. In Braunschweig findet der walk4help von 10 bis 18 Uhr im Bürgerpark statt, während Offene Pforte Peine 2025 die alten Gärten des Landkreises Peine öffnet. Für die Kleinen ist im Zirkuszelt am Kohlmarkt von 10 bis 18 Uhr eine kostenfreie Kinderbetreuung angeboten. Am Nachmittag wird die Saratoga Seven Jazzband im Hugo-Bork-Platz in Wolfsburg den Rosengarten mit Klängen erfüllen. Ein Höhepunkt dürfte das Hutgeld-Konzert mit Lutz Drenkwitz im Biergarten „Zum schwankenden Ritter“ in Cramme um 19 Uhr werden. Und das diesjährige KulturSommer wartet mit einem Konzert von Startijenn auf dem Platz vor dem Lessingtheater auf.

Sonntagsvergnügen und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Sonntag, 6. Juli, startet gemächlich mit einem Freundschaftskino: Kurzfilmfrühstück ab 10:30 Uhr auf dem PSV-Gelände in Braunschweig. Ein weiteres Highlight ist das Sommer-Matinee in der Wandelhalle Bad Harzburg ab 12 Uhr sowie das KulturSommer-Konzert von Vieux Farka Touré um 18 Uhr im Lessingtheater, das ebenfalls den Nachhaltigkeitsgedanken in den Vordergrund stellt. Besucher sind eingeladen, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, um die Umwelt zu schonen, und können sich auf ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder freuen.

Insbesondere beim KulturSommer sind Veranstaltungen teil der Bestrebungen, auf umweltschonendes Handeln zu setzen. So wird unter anderem die Nutzung von klimaneutralen Drucksachen umgesetzt, und die Einnahmen von Trinkgeldern fließen in lokale, ehrenamtliche Initiativen. Ein erfreulicher Aspekt, wie auch Kultur Nachhaltig betont, ist die stetige Weiterentwicklung von Richtlinien für eine umweltfreundliche Gestaltung von Veranstaltungen, die immer mehr in den Fokus rückt.

Ob beim Feiern, Genießen oder Staunen – in der Region Wolfenbüttel wird es an diesem Wochenende definitiv nicht langweilig. Nutzen Sie die Gelegenheit, regionale Angebote zu erforschen und dabei aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen!

Details
OrtSchützenplatz, Peine, Deutschland
Quellen