FC St. Pauli-Frauen: Bittere Niederlage gegen Aufsteiger Hastenbeck!
Die Frauen des FC St. Pauli verlieren 1:2 gegen SV Hastenbeck in der Regionalliga Nord. Nächster Anpfiff: 14.9. gegen Eimsbütteler TV.

FC St. Pauli-Frauen: Bittere Niederlage gegen Aufsteiger Hastenbeck!
Die 1. Frauenmannschaft des FC St. Pauli musste heute einen Rückschlag in der Regionalliga Nord hinnehmen. Im Spiel gegen den Aufsteiger SV Hastenbeck fiel die Entscheidung knapp mit 1:2. Trotz einer dominanten Spielweise und einem höheren Ballbesitz hatten die Kickerinnen aus Hamburg zwei entscheidende defensive Unachtsamkeiten zu beklagen, die letztlich als Dämpfer für ihre Ambitionen dienten. Trainer Jan-Philipp Kalla meinte dazu: “Wir haben den Kampf zu spät angenommen.”
Die Partie begann turbulent. Die St. Paulianerinnen zeigten ihre Stärke und pressten gut, doch es dauerte bis zur 45. Minute, bis die Unsicherheiten in der Abwehr bestraft wurden. Elisa Meier brachte Hastenbeck in Führung. Die Schockstarre war spürbar, zumal Emily Schmolke in der 43. Minute verletzungsbedingt das Feld verlassen musste, was den Mannschaftsgeist zusätzlich belastete. Hastenbeck nutzte die Gelegenheit und hielt die Defensive fest im Griff.
Ein Wechselspiel der Emotionen
In der zweiten Halbzeit drängte der FC St. Pauli auf den Ausgleich und wurde in der 80. Minute belohnt: Linda Preuss erzielte den verdienten Treffer zum 1:1. Doch die Freude währte nur kurz. Nur eine Minute später stellte Elisa Meier mit ihrem zweiten Tor den alten Abstand wieder her. Diese schnelle Antwort stellte die St. Paulianerinnen vor große Herausforderungen; sie fanden keine Antwort mehr auf den Rückstand.
Kapitänin Linnea Taube war sichtlich frustriert über das Ergebnis und betonte die Notwendigkeit, sich zu verbessern: “Das Ergebnis ist alles andere als zufriedenstellend.” Ein hartes Stück Arbeit steht dem Team in den kommenden Wochen bevor.
Der Blick nach vorn
Die nächste Herausforderung wartet gleich um die Ecke. Am Sonntag, den 14.9. um 14 Uhr, steht das nächste Spiel gegen den Eimsbütteler TV an. Die Zuschauer können gespannt sein, ob die Spielerinnen aus Hamburg aus ihren Fehlern gelernt haben und mit neuer Energie in die nächste Begegnung starten.
Die Frauen-Regionalliga Nord, in der der FC St. Pauli aktiv ist, stellt eine wichtige Plattform im deutschen Frauenfußball dar. Sie gehört zur dritthöchsten Spielklasse und umfasst die Bundesländer Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Aktuell kämpfen zwölf Mannschaften um den Titel. Der Meister hat die Chance, in die 2. Frauen-Bundesliga aufzusteigen, während die beiden letztplatzierten Teams absteigen. Die Liga, welche seit 1994 unter diesem Namen bekannt ist, wurde 1986 gegründet und hat viel zur Entwicklung des Frauenfußballs in der Region beigetragen.
Weitere Informationen zu den Spielen und zur Tabelle der Regionalliga Nord finden Interessierte auf kicker.de oder nordfv.de.