Bücherflohmarkt in Salzgitter: Lesespaß für Groß und Klein!
Die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter lädt zum Bücherflohmarkt am 5.11.2025 in der Stadtbibliothek Lebenstedt ein. Entdecken Sie eine Vielzahl von Büchern, DVDs und Spielen!

Bücherflohmarkt in Salzgitter: Lesespaß für Groß und Klein!
In Salzgitter stehen die Zeichen auf Lesespaß: Die Bibliotheksgesellschaft hat einen verlockenden Flohmarkt ins Leben gerufen, der jeden Bücherliebhaber erfreuen wird. Bei dieser Veranstaltung warten eine Vielzahl an Angeboten auf die Besucher – von Sachbüchern über Kinderbücher bis hin zu antiquarischen und belletristischen Werken. Auch DVDs, CDs, Hörbücher sowie Spiele für Groß und Klein sind im Sortiment. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um sich ein neues Lieblingsbuch zu sichern oder um die eigene Sammlung zu erweitern. Das teilt die Stadt Salzgitter mit, die für gute Neuigkeiten immer zu haben ist und gerne die Menschen zum Stöbern und Stöbern einlädt. mehr dazu
Besonders praktisch: Die Verkaufsfläche wird täglich neu bestückt, sodass Stammgäste auch an mehreren Tagen auf ihre Kosten kommen. Die Stadtbibliothek Lebenstedt in der Joachim-Campe-Straße 4 ist der zentrale Ort, an dem dieses Event stattfindet. Von Dienstag bis Freitag kann dort zwischen 9 und 18 Uhr gestöbert werden. Am Samstag ist der Flohmarkt von 10 bis 14 Uhr geöffnet, was auch für Berufstätige ein ideales Fenster bietet, um vorbeizuschauen. Und wer noch eine alte D-Mark zu Hause hat, kann sogar damit bezahlen – 1:1 umgerechnet, das ist ein echter Schnäppchen-Service für die Nostalgiker unter uns!
Ein Erlebnis für alle Sinne
Ein solches Event ist nicht nur für sprachlich Interessierte faszinierend. Es bietet auch die Möglichkeit, unterschiedliche Medien und Formate kennenzulernen. Wenn man bedenkt, wie beliebt beispielsweise QR-Codes geworden sind, wird einem klar, dass Informationstechnologien auch im kulturellen Bereich eine große Rolle spielen. Diese modernen 2D-Barcodes sind nicht nur in der Werbung und im Einzelhandel im Kommen, sondern finden auch Anwendung auf Veranstaltungen. Sie können bis zu 7.089 Zeichen speichern und bieten somit eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Information und Vernetzung.[mehr dazu]
QR-Codes sind eine interessante Ergänzung zu traditionellen Gedruckten und könnten möglicherweise auch in der Stadtbibliothek Einzug halten. Wenn sie zum Beispiel in Form von Flyern oder Aufklebern verteilt werden, könnten sie den Besuchern Informationen zu Neuerscheinungen oder zu Veranstaltungen näherbringen.[mehr dazu]
Einladen zum Stöbern
Ob klassisches Buch oder modernes digitales Medium, der Bücherflohmarkt bietet eine herzerwärmende Mischung aus Alt und Neu. Wenn die Temperaturen sinken, ist es besonders angenehm, in einem guten Buch zu stöbern oder ein neues Spiel auszuprobieren. Vielleicht erwischt man ja einen echten Schatz unter den antiquarischen Angeboten! Also, raus aus dem Haus, rein in die Stadtbibliothek – die Bücher warten bereits auf ihre neuen Leser. Und wer weiß, vielleicht findet man neben dem perfekten Buch auch eine nette Bekanntschaft. mehr Infos hier