Achtung Autofahrer! Hohe Blitzergefahr in Groß Ellenberg heute!
Aktuelle Blitzerwarnungen für Uelzen am 23.11.2025: Hohe Gefahr in Suhlendorf. Verfolgen Sie die Blitzstandorte und Tempolimits.

Achtung Autofahrer! Hohe Blitzergefahr in Groß Ellenberg heute!
In Niedersachsen, genauer gesagt in Suhlendorf, steigt heute die Wahrscheinlichkeit, dass Fahrer unverhofft mit einem Blitzer konfrontiert werden. Der aktuelle Standort, an dem die Geschwindigkeitskontrolle stattfindet, ist im unbekannten Straßenbereich mit der Postleitzahl 29562 in Groß Ellenberg. Laut den neuesten Meldungen wurde der Blitzer am 23.11.2025 um 10:04 Uhr festgestellt. Hier gilt ein striktes Tempolimit von 50 km/h, das unbedingt eingehalten werden sollte, um unangenehme Kosten zu vermeiden. Die Informationen zur Blitzerstandorte sind jedoch ohne Gewähr; sie können sich stets ändern und werden regelmäßig aktualisiert, wie news.de berichtet.
Doch nicht nur in Suhlendorf sind Blitzgeräte aktiv. Auf einer umfassenden Blitzerkarte, die über bussgeldkatalog.org verfügbar ist, kann jeder Interessierte die Standorte von Blitzern in ganz Deutschland einsehen. Diese Karte zeigt sowohl stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte als auch mobile Blitzanlagen an, und zwar in Echtzeit. Die Möglichkeit, auch gezielt nach Blitzern in bestimmten Regionen zu suchen, macht es für Autofahrer einfacher, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden.
Verkehrssicherheit im Fokus
Die Überwachung des Verkehrs durch Polizei und Ordnungsämter ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten – sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger. Der bundesweit einheitliche Tatbestandskatalog, auch bekannt als Bußgeldkatalog, regelt die Geldbußen und Maßnahmen, die bei Verstößen gegen die Verkehrsgesetze verhängt werden können. Dabei sind die Kosten für Geschwindigkeitsübertretungen unterschiedlich, abhängig von der Schwere des Vergehens.
Ein spannender Trend zeigt sich auch in der Entwicklung der Überwachungstechnik. Während mobile Blitzer flexibel eingesetzt werden können, sind feste Blitzer, die teurer in der Anschaffung sind, immer häufiger zu finden – speziell auf Autobahnen und Bundesstraßen. Ein Pilotprojekt zur Abschnittskontrolle auf der B6 bei Hannover läuft seit 2015 und erfasst die Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen über mehrere Anlagen entlang einer Strecke. Ein weiterer Beweis, wie ernst es der Verkehrssicherheit genommen wird!
Die Blitzerkarte wird kontinuierlich gepflegt und aktualisiert, sodass die Nutzer stets die aktuellsten Informationen erhalten. Bald könnte auch die Funktion zur Rotlichtüberwachung in den Fokus rücken, die ebenfalls auf der Karte markiert ist und somit das Risiko von Verkehrsunfällen weiter minimieren soll.
Denken Sie daran, beim Fahren stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge zu behalten und sich über aktuelle Blitzerstandorte zu informieren. Nur so bleibt der Fahrspaß auf den Straßen Norddeutschlands ungetrübt!