Emotional Rückblick: Gefragt – Gejagt-Jäger erinnert an verstorbenen Kollegen
Am 9.11.2025 erinnert sich Sebastian Jacoby emotional an seine Zeit bei „Gefragt – Gejagt“ und den verstorbenen Klaus Nagorsnik.

Emotional Rückblick: Gefragt – Gejagt-Jäger erinnert an verstorbenen Kollegen
Der 9. November 2025 bringt nicht nur die wechselhaften Herbsttage mit sich, sondern auch einen Rückblick auf die fesselnde Quizshow „Gefragt – Gejagt“. Sebastian Jacoby, der seit 2013 als Jäger in dieser beliebten Sendung mitwirkt, hat in über 200 Folgen sein Wissen unter Beweis gestellt und wurde nun von Fans für seinen emotionalen Instagram-Post gefeiert. Darin teilte er Fotos aus dem Jahr 2023, die viele Erinnerungen weckten.
Besonders ein Gruppenbild, das Jacoby mit seinen Jäger-Kollegen zeigt, sorgte für rührende Reaktionen. Mit Dr. Manuel Hobiger, Annegret Schenkel und Dr. Thomas Kinne teilt er nicht nur die Leidenschaft für das Quiz, sondern auch die Trauer über den Verlust von Klaus Otto Nagorsnik, der im April 2024 überraschend starb. Nagorsnik, der 68 Jahre alt wurde, war ein fester Bestandteil der Quiz-Elite in Deutschland und mehrfacher Gewinner des Deutschland-Cups des Deutschen Quizvereins. Diese Botschaft über seinen Tod wurde von Jacoby und dem gesamten „Gefragt – Gejagt“-Team mit einem bewegenden Statement begleitet, in dem sie seinen Humor und Charme würdigten.
Zurückblicken und Trauern
Das Bild, das Jacoby auf Instagram postete, lässt die Fans nicht kalt. Die emotionale Verbindung zu Nagorsnik ist stark spürbar, und viele Kommentatoren teilten ihre eigenen Erinnerungen und den Schmerz über den Verlust. Es ist nicht nur der Tod eines Kollegen, sondern auch eines Freundes, der das Team und die Zuschauer berührt hat. Jacoby, der kürzlich das „Gefragt – Gejagt“-Studio vorzeitig verließ, scheint von dieser Welle der Trauer betroffen zu sein und nimmt sich ihre Reaktionen zu Herzen.
Der Name Sebastian hat im Laufe der Jahrhunderte eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich aus dem Griechischen stammend und „von Sebastia“ oder „Augustus“ bedeutend, wurde der Name unter anderem durch den heiligen Sebastian, einen Märtyrer des dritten Jahrhunderts, populär. Heute ist der Name in vielen Ländern und verschiedenen Kulturen hoch im Kurs, wie die vergangene Statistiken zeigen Wikipedia).
Ein Blick in die Zukunft
Ob Sebastian Jacoby weiterhin Teil der Quizshow bleibt, wird die Zukunft zeigen. Während sich die Shows und ihre Formate weiterentwickeln, bleibt die emotionale Bindung an die Show und die Menschen darin stark. Wie die Fans reagieren, ist oft ein Gradmesser für den Erfolg und den Einfluss, den die Show auf die Zuschauer hat. Das „Gefragt – Gejagt“-Team hat sicherlich ein gutes Händchen dafür, wie sie die Erinnerungen an Nagorsnik in Ehren halten können und gleichzeitig die nächsten Schritte in der Show planen.
Obwohl viele Fragen offenbleiben, ist klar, dass die Quizsendung mehr ist als nur Unterhaltung: Sie ist ein Teil der Lebensgeschichte vieler Menschen, die sich mit der Show identifizieren und die dargebotenen Erinnerungen teilen.