Schwertransport blockiert B211: Chaos in Ammerland bis Mittwoch!
Aktuelle Meldungen aus Vechta: Verkehrsunfälle, Diebstähle und polizeiliche Ermittlungen beschäftigen die Region am 9. September 2023.

Schwertransport blockiert B211: Chaos in Ammerland bis Mittwoch!
Eine Welle von Vorfällen machte heute in den norddeutschen Nachrichten Schlagzeilen. Die Polizei musste in verschiedenen Städten zu tätlichen Auseinandersetzungen, Einbrüchen und Verkehrsunfällen ausrücken. In Ammerland beispielsweise sorgt ein havarierter Schwertransport auf der B211 bei Loy für starke Verkehrsbehinderungen. Bergungsarbeiten mit einem Spezialkran sind bis Mittwochabend geplant, sodass sich Autofahrer auf längere Wartezeiten einstellen müssen, wie om-online.de berichtet.
Doch das ist längst nicht alles, was die Polizei beschäftigt. In Cappeln ermitteln die Beamten wegen eines aufgebrochenen Kaugummiautomaten und einem Einbruch in ein leerstehendes Wohnhaus. Hier sind Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600 erbeten. Eine weitere besorgniserregende Meldung betrifft einen Vorfall in Lohne, wo eine 19-jährige Fußgängerin von einem Auto angefahren wurde und dabei leicht verletzt wurde. Der Fahrer machte sich jedoch aus dem Staub – ein weiteres Beispiel für rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr.
Einbruch und Diebstähle häufen sich
In Cloppenburg ist eine Bronzefigur in Form eines Baumes auf dem St.-Josef-Friedhof verschwunden, entwendet zwischen dem 7. und 8. September. Diese unheimlichen Vorfälle zielen nicht nur auf Wertgegenstände ab; auch ein massiver Diebstahl von Dieselkraftstoff von einer Baustelle in Vechta wurde angezeigt. Hier gilt die Tatzeit zwischen dem 5. und 8. September.
Wie die Situation auf den Straßen aussieht, zeigen auch die Berichte über einen betrunkenen Autofahrer in Cloppenburg. Der 23-Jährige hatte einen Fahrzeugunfall an einer Tankstelle verursacht und brachte es auf einen Promillewert von 1,43. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Solche Vorfälle sind leider keine Seltenheit; laut Goslar-Institut stieg allein im Jahr 2022 die Anzahl der Unfallregistrierungen unter Alkoholeinfluss auf 38.771, ein alarmierender Anstieg von 19% im Vergleich zum Vorjahr.
Verkehrsunfälle geben zu reden
Die Straßen erscheinen noch unsicherer, wenn man die jüngsten Meldungen betrachtet. Ein zehnjähriges Kind aus Garrel wurde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, und in Vechta gab es einen weiteren Vorfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Die Polizei ermittelt hier in verschiedenen Fällen.
Doch auch ruhige Orte sind nicht vor Einbrüchen gefeit. Im Oberurseler Mariannenweg brachen Unbekannte in mehrere Baustellencontainer ein und entwendeten wertvolle Baugeräte. Die Tat zeigte einmal mehr, dass auch in vermeintlich sicheren Gegenden die Kriminalität nicht schläft, wie auch ein Vorfall in Bad Homburg zeigt. Dort touchierte ein unbekannter Fahrer beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs und flüchtete anschliessend – ein weiteres Beispiel für unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, das für den geschädigten Besitzer einen finanziellen Schmerz von 300 Euro mit sich brachte, vermeldet Taunus Nachrichten.
Die Frage bleibt, wie effektiv unsere Behörden mit der zunehmenden Kriminalität umgehen können und was getan werden kann, um solche Vorfälle zu minimieren. Dass etwas unternommen werden muss, steht fest – egal ob auf der Straße oder im eigenen Zuhause.