Würzburg Baskets verstärken sich: Ryan Schwieger kommt aus Litauen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ryan Schwieger wechselt von RASTA Vechta zu den Würzburg Baskets. Der US-Amerikaner verstärkt das Team für zwei Monate.

Ryan Schwieger wechselt von RASTA Vechta zu den Würzburg Baskets. Der US-Amerikaner verstärkt das Team für zwei Monate.
Ryan Schwieger wechselt von RASTA Vechta zu den Würzburg Baskets. Der US-Amerikaner verstärkt das Team für zwei Monate.

Würzburg Baskets verstärken sich: Ryan Schwieger kommt aus Litauen!

Die Würzburg Baskets können einen Neuzugang im Team willkommen heißen. Die Fitness First Würzburg Baskets haben sich die Dienste von Ryan Schwieger gesichert, der zuletzt in Litauen bei Juventus Utena aktiv war. Schwieger kommt mit einer Menge Erfahrung nach Deutschland, insbesondere nachdem er in der vergangenen Saison maßgeblich zum Aufstieg von RASTA Vechta in die easyCredit BBL beigetragen hat. Das Engagement des 26-jährigen US-Amerikaners gilt zunächst für zwei Monate, wobei die Verantwortlichen mit einem guten Gefühl auf die Verpflichtung blicken.

Baskets-Sportdirektor Kresimir Loncar äußerte seine Zuversicht über den Neuzugang: „Schwieger bringt die nötige Erfahrung und kann unser Team sofort verstärken.“ In den letzten Jahren hat Schwieger in der ProA und in der BBL bewiesen, dass er das Spiel verstehen und entscheidende Punkte beisteuern kann. In der Saison 2022/2023 erzielte er in 30 Spielen durchschnittlich 14,7 Punkte pro Partie und traf 42 Prozent seiner Dreier.

Starker Leistungsausweis

Schwiegers BBL-Saison 2023/2024 war ebenfalls beeindruckend. Mit RASTA Vechta erreichte er das Playoff-Viertelfinale und steuerte 10,7 Punkte pro Spiel bei. Besonders bemerkenswert war sein Auftritt gegen die Würzburg Baskets im April 2024, als er in 28 Minuten 16 Punkte erzielte. Auch bei seinem einzigen Einsatz in der tectake ARENA konnte er überzeugen und verbuchte 12 Punkte, darunter zwei erfolgreiche Dreipunktewürfe.

Seine Saison wurde jedoch durch eine Verletzung getrübt, die ihn nur in vier von 40 Pflichtspielen auf das Parkett brachte. Diese Probleme scheinen nun überwunden, denn Schwieger zeigte beim letzten Mal, als er aktiv war, in der litauischen Liga gute Leistungen, mit einer Quote von 56 Prozent bei seinen Dreiern. Dennoch war der letzte Einsatz am 18. Oktober, und die Würzburg Baskets hoffen, dass er in den kommenden Wochen zu seiner Topform zurückfindet.

Ein Platz für Respekt

Ryan Schwieger hat bereits betont, wie sehr er den Klub und das Trainerteam der Würzburg Baskets respektiert. Es wird interessant sein zu sehen, was er in der kommenden Zeit leisten kann. Die vielen Qualitäten, die er mitbringt, könnten der Schlüssel für die Baskets sein, um in der Liga Fuß zu fassen und auf die Erfolgsspur zurückzukehren.

Die Vorfreude auf die neuen Herausforderungen und die kommende Zusammenarbeit ist spürbar. Die Fans dürfen gespannt sein, wie Schwieger sich ins Team einfügen wird und was für Geschichten sich in der tectake ARENA entwickeln werden. Mit dieser Verpflichtung könnte die Mannschaft ein gutes Händchen bewiesen haben und wir sind gespannt auf die Spiele, die da kommen.