Hafenfest in Wilhelmshaven: So reisen Sie stressfrei an!

Hafenfest in Wilhelmshaven: So reisen Sie stressfrei an!

Wilhelmshaven, Deutschland - Eine der beliebtesten Veranstaltungen in Wilhelmshaven steht vor der Tür: Vom 3. bis 6. Juli 2025 lädt das 47. Wochenende an der Jade die Besucher:innen zu einem unvergesslichen Fest an der Nordseeküste ein. Der Startschuss fällt bereits heute, und die Vorfreude auf ein spannendes Programm ist in der Stadt deutlich spürbar. Der Festplatz erstreckt sich entlang des Bontekai bis hin zum Südstrand und verspricht zahlreiche Attraktionen und Highlights für die ganze Familie.

Bei zahlreichen Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei: Von maritimen Entdeckungsreisen, kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu Live-Musik auf verschiedenen Bühnen. Besonders empfehlenswert sind die Open-Ship-Aktionen an bedeutsamen historischen Schiffen, die das maritime Erbe der Region würdigen. Um die Anreise für die zahlreichen Gäste zu erleichtern, empfiehlt es sich, auf das Auto zu verzichten. Die Straßen rund um das Festgelände sind gesperrt und Parkmöglichkeiten sind rar. Stattdessen können Besucher:innen auf die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad ausweichen.

Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten

Um Anreise und Parken so unkompliziert wie möglich zu gestalten, wurde ein erweitertes Verkehrsangebot organisiert. Die Stadtwerke bieten während des Festivals häufige Shuttle-Verbindungen vom Parkplatz am Sportforum an der Friedenstraße. Einfach am Sportforum parken, und alle 30 Minuten geht es dann mit dem Shuttle ins Festgeschehen. An den beiden letzten Tagen, Samstag und Sonntag, sogar alle 15 Minuten! Kinder bis 11 Jahre können gratis mitfahren – ein echtes Schnäppchen für Familien.

Um die Attraktivität des Shuttle-Services zu erhöhen, gibt es die Möglichkeit, sich mit dem so genannten Jade-PIN auszustatten. Dieser kann am Shirt vorgezeigt werden, während der Bummelpass in der Tasche bleibt. Der Bummelpass selbst hat viele Vorteile, inklusive Rabattcoupons für Imbiss- und Getränkestände sowie Fahrgeschäfte und kann für 5 Euro an der Tourist-Info oder an den Hütten auf der Festmeile erworben werden.

Attraktionen und Veranstaltungen

Das Programm ist prall gefüllt und bietet sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen unzählige Möglichkeiten. Am Samstag beispielsweise geht es um Mitternacht los mit gastronomischen Angeboten auf dem Floating Hostel „Arcona“ und dem traditionellen „Open Ship“ auf verschiedenen Schleppern wie MWB Föhr und der Fregatte Nordrhein-Westfalen.

  • Freitag, Samstag und Sonntag: Shuttle-Service zwischen Sportforum und den Festbereichen
  • Highlights: Open-Ship, Hafenrundfahrten, Piratendorf und Live-Musik auf verschiedenen Bühnen
  • Besondere Aktionen: Woche voller Konzertaufführungen mit Bands wie „Fly Fighters“ und „Harmony Glen“.

Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet das Höhenfeuerwerk am Sonntag, dem 6. Juli, ab 23 Uhr. Ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Wie sehen Ihre Pläne für das Wochenende an der Jade aus? Nutzen Sie das umfangreiche Angebot an kostenlosen Shuttle-Verbindungen und genießen Sie die Vielfalt der lokalen und internationalen Köstlichkeiten und Attraktionen. Diverse Erste-Hilfe-Stationen sind zudem entlang des Festgeländes an zentralen Punkten vorhanden, um die Sicherheit aller Gäste zu garantieren.

Der gesamte Veranstaltungskalender und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wilhelmshaven. Packen Sie Ihre gute Laune ein und sei dabei – das Wochenende an der Jade wird ein Event mit vielen unvergesslichen Momenten!

Details
OrtWilhelmshaven, Deutschland
Quellen