Raubüberfälle in Wilhelmshaven: Polizei sucht Zeugen im Kurpark!
Zwei Raubüberfälle erschüttern Wilhelmshaven: Polizei sucht Hinweise zu Tätern aus Kurpark und Peterstraße.

Raubüberfälle in Wilhelmshaven: Polizei sucht Zeugen im Kurpark!
In Wilhelmshaven haben sich am vergangenen Wochenende zwei schockierende Raubüberfälle ereignet, die die lokale Polizei auf den Plan rief. Die Taten fanden im Kurpark und an der Peterstraße statt und sorgten für erhöhtes Sicherheitsbewusstsein in der Stadt, denn da liegt momentan etwas in der Luft.
Beim ersten Vorfall in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 18-jähriger Mann Opfer eines Übergriffs durch einen amtsbekannten 23-Jährigen. Der Täter schlug dem Jugendlichen mehrfach ins Gesicht und entwendete anschließend eine Flasche Whiskey aus dessen Rucksack, bevor er zu Fuß in unbekannte Richtung entkam. Dieses Verhalten lässt darauf schließen, dass der Straftäter dringend Hilfe benötigt, meint die Polizei in ihrer Stellungnahme.
Ein weiteres Opfer
Der zweite Überfall ereignete sich nur wenig später, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, um etwa 02:00 Uhr. Hier ging es einem 42-jährigen Mann an den Kragen. Er wurde von zwei Unbekannten angesprochen, die um Zigaretten baten. Nach seiner Ablehnung drückten sie ihn plötzlich zu Boden und entwendeten ihm das Handy sowie die Geldbörse. Solche Übergriffe sind nicht nur kriminell, sondern auch skrupellos, so ein Sprecher der Polizei.
Was auffällt: Beide Täter konnten durch eine detaillierte Beschreibung charakterisiert werden. Sie waren zwischen 1,70 und 1,80 Metern groß und sprachen mit einem starken südländischen Akzent. Der erste Träger hatte eine schwarze Jacke und eine dunkle Hose an, während er sein Gesicht hinter einer medizinischen Maske verbarg. Der zweite Täter trug eine weiße Jacke mit Applikationen und hatte einen markanten Dreitagebart.
Zeugenaufruf der Polizei
Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können. Wer etwas gesehen oder gehört hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04421/9420 zu melden. Die Situation fordert die gesamte Gemeinschaft auf, aufmerksam zu sein und aufeinander achtzugeben, denn Sicherheit geht uns alle an.
Insgesamt wurden die Vorfälle sowohl in der NWZ Online als auch in der Jade Weser Zeitung ausführlich behandelt. Ein wachsam bleibendes Publikum könnte den Unterschied machen, um derartige Straftaten in Zukunft zu verhindern und die Sicherheit in Wilhelmshaven zu gewährleisten.