Räuberhauptmann Hotzenplotz begeistert erneut die kleinen Zuschauer in Delmenhorst!
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 präsentiert das Lauenburger Puppentheater in Delmenhorst das interaktive Stück "Neuestes Abenteuer vom Räuberhauptmann Hotzenplotz". Erleben Sie traditionelles Puppenspiel in einem Zelt auf der Bürgerwiese!

Räuberhauptmann Hotzenplotz begeistert erneut die kleinen Zuschauer in Delmenhorst!
Das Lauenburger Puppentheater ist erneut in Delmenhorst zu Gast und begeistert kleine und große Zuschauer mit dem Stück “Neuestes Abenteuer vom Räuberhauptmann Hotzenplotz”. Vom 9. bis 19. Oktober wird das Puppenspiel in einem Zelt mit 300 Plätzen auf der Bürgerwiese aufgeführt. Der Charme des Theaters liegt in der traditionellen Handwerkskunst: Die Puppen, die seit über 80 Jahren im Familienbesitz sind, werden alle zwei Jahre neu gestaltet. Theaterleiterin Jasmin Lauenburger, die das Unternehmen zusammen mit ihrem Bruder David führt, äußert große Vorfreude auf die Rückkehr und ist optimistisch, dass das Publikum die vergangenen Besuche in guter Erinnerung hat.
Um den wirtschaftlichen Betrieb zu sichern, sind mindestens 70 Gäste pro Aufführung erforderlich. Das Publikum kann mit Spannung erwarten, dass die Vorstellungen täglich um 16 Uhr beginnen, mit einer speziellen Aufführung am 19. Oktober um 11 Uhr. Kinder werden aktiv in die interaktive Inszenierung eingebunden und können sich auf ein eigenes Mitmachen freuen, während die Erwachsenen ebenfalls an den Geschichten Gefallen finden werden. Tickets sind schon ab neun Euro erhältlich und können 30 Minuten vor der Vorstellung an der Theaterkasse erworben werden.
Tradition trifft Interaktion
Das Lauenburger Puppentheater hat seine Wurzeln bis ins Jahr 1829 und begann einst als Marionettentheater. Die traditionelle Arbeitsweise hat sich über die Jahrzehnte nicht verändert. Auch heute noch wird hier großer Wert auf die zeitlose Inszenierung gelegt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die Kunst des Puppenspiels fasziniert die kleinen Zuschauer und lässt sie in fantasievolle Geschichten eintauchen, wie Expert:innen wissen: Puppentheater bringt Farbe und Spaß auf die Bühne, fördert die Sprachentwicklung und sorgt für lebendige Interaktionen zwischen den Figuren und dem Publikum.
Das Stück “Der Räuber Hotzenplotz” hat auch in anderen Theaterformaten Aufsehen erregt und erhielt beim Impulse Theaterfestival den Goethe-Institut Preis für seine innovative Umsetzung. Die Jury lobte die Inszenierung von Showcase Beat Le Mot für die gewagte, aber fesselnde Erzählweise des bekannten Kinderbuchklassikers. Hier wird die Geschichte des räuberischen Hotzenplotz, der Kaffeemühlen stiehlt, mit Elementen wie Tanz, Gesang und Magie spannend gestaltet. Die Inszenierung ermutigt die Kinder, mitzumachen, ohne sie jedoch zu bevormunden und baut dabei gängige Klischees ab.
Puppentheater als Erlebnis für Groß und Klein
Puppentheater zieht immer mehr Veranstalter an, sei es für spezielle Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Weihnachtsmärkte oder Straßenfeste. Immer mehr Einrichtungen erkennen den Wert von solch interaktiven und unterhaltsamen Angeboten, die sowohl Spaß als auch gepaart mit lehrreichen Elementen bieten. Die Möglichkeit, mobiles Puppentheater zu buchen, hat sich als attraktive Option für Kitas, Schulen und Familienfeste etabliert. Diese Angebote sorgen nicht nur für Freude bei den Kindern, sondern auch für entspannende Momente bei den Erwachsenen.
Das Puppentheater in Delmenhorst verspricht somit nicht nur eine Rückkehr zu bewährten Traditionen, sondern auch neue, aufregende Erfahrungen im Zusammenspiel von Kunst und Interaktion. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Teil dieses lebendigen Spektakels zu werden!