Theaterpremiere in Wilhelmshaven: Ein Blick auf Ehen und Krisen!

Nick Hornbys "State of the Union" feierte am 17.08.2025 in Wilhelmshaven Premiere – eine bewegende Inszenierung über Ehe und Therapie.

Nick Hornbys "State of the Union" feierte am 17.08.2025 in Wilhelmshaven Premiere – eine bewegende Inszenierung über Ehe und Therapie.
Nick Hornbys "State of the Union" feierte am 17.08.2025 in Wilhelmshaven Premiere – eine bewegende Inszenierung über Ehe und Therapie.

Theaterpremiere in Wilhelmshaven: Ein Blick auf Ehen und Krisen!

In Wilhelmshaven hat gestern das Theaterstück „State of the Union. Eine Ehe in zehn Sitzungen” von Nick Hornby Premiere gefeiert. Im ausverkauften TheOs kamen die Zuschauer in den Genuss einer intelligent inszenierten und kurzweiligen Darbietung, die von Nicola Bremer auf die Bühne gebracht wurde. Die dramatische Reise von Louise und Tom, die versuchen, ihre angeschlagene Beziehung durch Paartherapie zu retten, stand im Mittelpunkt.

Die Handlung entfaltet sich in zehn Sitzungen, in denen die Ehe von Louise und Tom stark auf die Probe gestellt wird. Nach Louises Seitensprung haben die beiden es nicht leicht und müssen sich anspruchsvollen Fragen stellen. Wie Louise selbst feststellt: „Ehen enden nicht plötzlich, sie sind schon vorher krank”. Die Therapeutin, die als „Canyon” auftritt, führt die beiden durch diese emotionale Achterbahnfahrt.

Rituale und Erkenntnisse

Vor jeder Sitzung findet ein Treffen der beiden im Pub „State of the Union” statt, was einen interessanten Rahmen für das Stück bildet. Dieses Ritual hilft nicht nur dem Paar, sondern bereichert auch die Zuschauer, die in den Prozess hineingezogen werden. Die Gespräche mit anderen Paaren, die die Therapie hinter sich haben, eröffnen neue Perspektiven und laden zur Selbstreflexion ein.

Die Charaktere sind knallhart gezeichnet; ihre Kleidung spiegelt ihren emotionalen Zustand wider. Louise erscheint anfangs elegant in ihren Outfits, während Tom in lässiger Kleidung auftritt, was ihre jeweilige Verfassung unterstreicht. Diese stilistischen Mittel sorgen dafür, dass die Zuschauer nicht nur die Dialoge hören, sondern auch die Emotionen der Protagonisten visuell wahrnehmen.

Ein spannungsgeladenes Finale

Die Dramaturgie, von Dr. Marcel Krohn gestaltet, führt das Publikum durch die Höhen und Tiefen der Beziehung. Es bleibt bis zur zehnten Sitzung unklar, ob die beiden am Ende ein Happy End erleben werden oder nicht. Die Intensität und das Mitfiebern sind spürbar, während die Zuschauer die Entwicklung von Louise und Tom beobachten.

„State of the Union” verspricht also nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken an über die Herausforderungen der Liebe und der Beziehungen im Alltag. Der Erfolg der Premiere könnte darauf hindeuten, dass das Stück nicht nur in Wilhelmshaven, sondern in vielen Herzen Anklang finden wird. Mit dieser aufregenden Inszenierung hat das TheOs einmal mehr bewiesen, dass es ein gutes Händchen für hochwertige Aufführungen hat.

Für weitere Informationen über die Aufführungen und das Programm im Theater Wilhelmshaven besuchen Sie bitte die NWZ Online.