Transfer-Poker: VfB Stuttgart verlangt 65 Millionen für Woltemade!
Transfer-Poker: VfB Stuttgart verlangt 65 Millionen für Woltemade!
Wolfsburg, Deutschland - Der Fußballtransfer zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München sorgt derzeit für intensive Diskussionen. Im Mittelpunkt steht der talentierte Nationalstürmer Nick Woltemade, dessen Zukunft in der Bundesliga zurzeit ungewiss ist. Der VfB Stuttgart zeigt sich bisher unnachgiebig, während sich die Bayern noch nicht endgültig geschlagen geben wollen.
Wie faz.net berichtet, hat der VfB Stuttgart bereits mehrere Angebote aus München abgelehnt. Der letzte Versuch umfasste 50 Millionen Euro sowie 5 Millionen Euro in Bonuszahlungen und eine 10%ige Beteiligung beim Weiterverkauf. Dabei hat der VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle klargestellt, dass Gespräche mit möglichen Interessenten nur bei außergewöhnlichen Angeboten in Erwägung gezogen werden. Er betont zudem, dass Woltemade auch in der kommenden Saison für Stuttgart spielen werde, sofern kein derartiges Angebot eingeht.
Woltemades Berater äußert sich
Nick Woltemades Agent, Danny Bachmann, scheint über die Entwicklung ebenfalls enttäuscht zu sein. Laut bavarianfootballworks.com hält er die Angebote der Bayern für unzureichend. Der VfB Stuttgart fordert bereits ein Angebot von 65 Millionen Euro, um offiziell in Verhandlungen einzutreten. Ein potenzielles drittes Angebot der Bayern könnte demnach über 60 Millionen Euro liegen, doch bisher sind solche Informationen nicht bestätigt worden.
In der letzten Saison hat Woltemade mit 33 Pflichtspielen und 20 Scorerpunkten auf sich aufmerksam gemacht und schaffte zudem den Sprung in die A-Nationalmannschaft. Bei der U-21-EM spielte er eine entscheidende Rolle, indem er zur Finalteilnahme der DFB-Auswahl beitrug. Ob das Talent der Bundesliga in Zukunft für die Bayern spielt oder beim VfB bleibt, hängt nun stark von den nächsten Schritten der beiden Vereine ab.
Marktwert und Transferhistorie
Der Transfer von Woltemade könnte sich als einer der teuersten in der Bundesliga-Geschichte herausstellen. Der bisherige Rekordtransfer hält Julian Draxler, der für 43 Millionen Euro von Schalke 04 zu Wolfsburg wechselte. Sollte das Geschäft mit Woltemade zustande kommen, könnte dies einen neuen Rekord aufstellen. Interessanterweise ist der Stürmer noch bis zum 30. Juni 2028 an den VfB gebunden, nachdem er ablösefrei von Werder Bremen kam.
In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob die Bayern ihren Kurs beibehalten und ob der VfB Stuttgart einem attraktiven Angebot schließlich nachgeben könnte. Während die Transferperiode noch läuft, bleibt die Situation angespannt — sowohl für die Vereine als auch für Woltemade als Spieler, der die Möglichkeit hat, die Weichen seiner Karriere neu zu stellen.
Details | |
---|---|
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)