VfL Wolfsburg wird 80: Festlichkeiten mit Eriksen und Sternen-Liedern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Wolfsburg feiert am 13.09.2025 seinen 80. Geburtstag mit Feierlichkeiten, einem Heimspiel und Starspieler Eriksen.

VfL Wolfsburg feiert am 13.09.2025 seinen 80. Geburtstag mit Feierlichkeiten, einem Heimspiel und Starspieler Eriksen.
VfL Wolfsburg feiert am 13.09.2025 seinen 80. Geburtstag mit Feierlichkeiten, einem Heimspiel und Starspieler Eriksen.

VfL Wolfsburg wird 80: Festlichkeiten mit Eriksen und Sternen-Liedern!

Am kommenden Samstag wird der VfL Wolfsburg ein ganz besonderes Fest feiern: Der Verein wird 80 Jahre alt! Inmitten der Feierlichkeiten steht ein Heimspiel gegen den 1. FC Köln, das um 15:30 Uhr angepfiffen wird. Die Vorfreude der Fans ist groß, denn nicht nur die erwarteten Fußballmomente werden die Zuschauer begeistern, sondern auch die speziell gestalteten Sondertrikots, die das aktuelle Team tragen wird.

Ein Highlight der Feierlichkeiten ist die Verpflichtung des dänischen Starspielers Christian Eriksen. Damit setzt der Verein ein Zeichen und bringt internationalen Glanz in die Volkswagen Arena. Zusätzlich haben die Musiker Dante YN und Nibor ein Geburtstagslied speziell für diesen Anlass veröffentlicht – ein Beweis dafür, dass der VfL nicht nur im Sport, sondern auch in der Musikszene hoch im Kurs steht.

Feierlichkeiten und Events rund um das Spiel

Die Festlichkeiten beginnen nicht nur im Stadion, sondern auch außerhalb. Geplant ist ein Fanmarsch vom alten Stadion am Elsterweg zur Volkswagen Arena. Dies ist eine Hommage an die lange Vereinsgeschichte, die im Jahr 1945 mit der Gründung durch elf Männer und einer Frau ihren Anfang nahm. Über die Jahrzehnte hat der Verein viele Höhen und Tiefen durchlebt und dabei legendäre Spiele bestritten, sogar gegen den Superstar Pelé in den 1960ern.

In den 80er Jahren musste der VfL Wolfsburg in der Amateur-Oberliga kämpfen, doch das hat den Sportgeist der Mannschaft nie gebrochen. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 1992 machte den Weg zum Profifußball frei, und der erste Bundesliga-Aufstieg 1997 war eine weitere überraschende Wendung in der Vereinsgeschichte. Die Krönung kam 2009 mit dem Gewinn der Meisterschaft.

Beleuchtung der Stadt und nostalgische Rückblicke

Die Feierlichkeiten werden durch die Beleuchtung eines der bekanntesten Wahrzeichen Wolfsburgs, den vier Kraftwerksschornsteinen des Volkswagen-Werks, abgerundet. Diese werden bis zum 18. September täglich in den Vereinsfarben Grün und Weiß erstrahlen und den Bürgern und Besuchern zeigen, wie stolz die Stadt auf ihren VfL ist.

Der Samstag verspricht nicht nur ein Fußballspiel gegen den 1. FC Köln, sondern auch eine emotionale Zeitreise durch die Historie des Vereins, der in den Herzen der Stadt fest verankert ist. Es ist ein Fest für alle Fans und Freunde des Fußballs, das die gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen an große Momente zelebriert.

Wir können es kaum erwarten, diesen besonderen Tag mit allen anzustoßen und auf weitere erfolgreiche Jahre des VfL Wolfsburg!