Wolfsburg will PSG herausfordern: Vorschau auf das Champions-League-Duell!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Wolfsburg spielt am 8.10.2025 in der Champions League gegen PSG. Übertragung auf Disney+. Team in Topform!

VfL Wolfsburg spielt am 8.10.2025 in der Champions League gegen PSG. Übertragung auf Disney+. Team in Topform!
VfL Wolfsburg spielt am 8.10.2025 in der Champions League gegen PSG. Übertragung auf Disney+. Team in Topform!

Wolfsburg will PSG herausfordern: Vorschau auf das Champions-League-Duell!

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, wird die Spannung in der VW Arena zum Greifen nah sein, wenn der VfL Wolfsburg im Rahmen der Champions League gegen Paris Saint-Germain aufläuft. Die Nationalspielerin Janina Minge äußert ihre Vorfreude auf das Aufeinandertreffen mit dem französischen Spitzenclub und hebt hervor, was für die Spielerinnen auf diesem Niveau auf dem Spiel steht. „Für uns gibt es nichts Größeres, als gegen solche starken Teams anzutreten“, erklärte sie kürzlich. Mit einem 8:0-Sieg gegen SGS Essen am vergangenen Wochenende im Rücken, darf sich das Team zu Recht als derzeitige Tabellenführer der Bundesliga fühlen und blickt voller Optimismus auf das kommende Spiel.t-online berichtet.

Das Heimspiel gegen PSG beginnt um 21:00 Uhr und wird live auf Disney+ übertragen. Für die kommentierende Begleitung sorgen Matthias Naebers, Ruben Zimmermann und Nico Seepe. Der Eintritt zu dieser Champions-League-Nacht erfordert allerdings ein kostenpflichtiges Abonnement, was für viele Fußballfans aber kein Hindernis darstellen sollte. Schließlich geht es um magische Momente, die in Erinnerung bleiben.

Trainer fordert Höchstleistungen

Wolfsburgs Trainer Stephan Lerch betont, dass für die Spielerinnen kein Platz für Nachlässigkeit ist. „Wir müssen an unser Maximum gehen“, so der Coach, der zudem die besondere Bedeutung solcher internationalen Spiele herausstellt. Minge ergänzt, dass die Mannschaft gut vorbereitet und konkurrenzfähig ist, was das Vertrauen in den Ausgang des Spiels stärkt. „Wir haben uns in der Phase nach dem Umbruch im Sommer gut entwickelt und sind bereit, den nächsten Schritt zu machen“, lässt sie den Zuschauern wissen.

Doch das ist noch nicht alles für Wolfsburg, denn bereits am Samstag steht ein weiteres wichtiges Duell gegen den FC Bayern München an. Dieses Klassiker-Vergleich findet ebenfalls in der VW Arena statt und bietet zusätzlich auf die Möglichkeit, die eigene Erfolgsserie fortzusetzen. Die Bayern mussten am vergangenen Wochenende im Auftaktspiel der Champions League eine herbe Niederlage gegen den FC Barcelona hinnehmen, die mit 1:7 endete. Alexia Putellas eröffnete das Torfestival bereits in der 4. Minute und trotz eines Treffers von Klara Bühl, war Bayern in dem Spiel defensiv stets gefordert.ZDF hebt hervor.

Ein Blick auf die Tabelle

Dank ihrer aktuellen Form und dem jüngsten Erfolg steht der VfL Wolfsburg momentan an der Spitze der Bundesliga-Tabelle, während der FC Bayern trotz seiner Niederlage nicht unter den Erwartungen abschneiden möchte. Die direkte Konfrontation zwischen diesen beiden Vereinen wird mit Spannung erwartet, nicht zuletzt auch aufgrund der Entwicklung, die beide Teams in der neuen Liga-Phase der Women’s Champions League genommen haben.Sport1 berichtet weiter .