Baustellen-Chaos in Schleswig-Holstein: Staus und Sperrungen bis 2026!
Baustellen und Sperrungen in Schleswig-Holstein am 27.08.2025: Aktuelle Infos zum Straßennetz und Verkehrslage.

Baustellen-Chaos in Schleswig-Holstein: Staus und Sperrungen bis 2026!
In Schleswig-Holstein summieren sich die Baustellen auf ein beachtliches Ausmaß. Heute, am 27. August 2025, betragen die Gesamtlängen der Straßen im Bundesland stolze 9.874,557 Kilometer. Dabei decken die aktuellen Informationen von kn-online nicht nur Autobahnen, sondern auch Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen ab.
Besonders intensiv zeigen sich die Bauaktivitäten auf den Autobahnen. Auf der A1 sind bis Ende 2025 umfangreiche Maßnahmen zwischen Eutin und Scharbeutz notwendig. Zudem wird im Bereich des Autobahnkreuzes Bargteheide bis Dezember 2025 eine zweistreifige Verkehrsführung notwendig, während Fahrbahnsanierungen zwischen Sereetz und Pansdorf ebenfalls bis Ende des Jahres andauern.
Aktuelle Baustellen und Sperrungen
Die A7 steht in den kommenden Wochen ebenfalls im Fokus. Hier werden die Anschlussstelle Flensburg/Harrislee Richtung Norden bis zum 12. September 2025 gesperrt, und in der Zeit vom 27. bis 29. August erwarten Fahrer nächtliche Sperrungen der Ausfahrt.
- A1: Bauarbeiten zwischen Eutin und Scharbeutz bis Ende 2025
- A7: Sperrungen bis zum 12. September 2025
- A21: Fahrbahnerneuerung zwischen Leezen und Bad Oldesloe-Nord bis Dezember 2026
- A23: Vollsperrungen bis Ende August 2025
- B75: Fahrbahnerneuerung bis 5. September 2025
- B202: Vollsperrung bis 29. August 2025
Die Baumaßnahmen sind strategisch so gelegt, dass sie oftmals in die Ferienzeit fallen. Das ermöglicht, witterungsabhängige Arbeiten effizient durchzuführen. Dies erklärt auch, warum die Anzahl der Baustellen im August 2025 einen Rekordstand erreicht hat, mit mehr als 40 kleineren Baumaßnahmen dazu, wie ndr.de berichtet.
Folgen für die Verkehrsteilnehmer
Besonders wichtig ist es für Autofahrer, bei diesen umfangreichen Maßnahmen das richtige Verhalten an Baustellen an den Tag zu legen. Die Autobahnpolizei Elmshorn gibt dazu einige wertvolle Tipps: Geschwindigkeit rechtzeitig anpassen, Abstand halten und das Reißverschlussverfahren beachten. Schließlich sollte auch Rücksicht auf Einsatzkräfte an Baustellen genommen werden, damit alle sicher durch den Baustellenverkehr kommen.
Langfristig investiert das Land gemeinsam mit dem Bund etwa 470 Millionen Euro in Baumaßnahmen, darunter zahlreiche umfassende Projekte wie den dreistreifigen Ausbau der B5 bei Tönning und die Sanierung von Radwegen. Die Kooperation zielt darauf ab, das Straßennetz in Schleswig-Holstein zu modernisieren und sicherer zu gestalten, wie verkehrslage.de erläutert.
Übrigens: Während der gesamten Bauzeit ist immer wieder mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Es lohnt sich, alternative Routen zu planen und stets auf aktuelle Infos zu achten, um Staus zu umfahren.