Bodo Wartke feiert mit Zungenbrecher die GaLaBau-Meister aus SH!
Bodo Wartke feiert mit Zungenbrecher die GaLaBau-Meister aus SH!
Schleswig-Holstein, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 19. Juli 2025, feiert der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein (FGL S.-H.) ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre besteht der Verband nun bereits. Mit 118 Mitgliedsbetrieben stellt dieser Verband eine Vielzahl von Fachbetrieben im Garten- und Landschaftsbau in Schleswig-Holstein dar. Ein fernstehender Zuschauer mag sich fragen, was das mit GaLaBau und einem großen Fest zu tun hat.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hat der norddeutsche Künstler Bodo Wartke einen speziellen Zungenbrecher ins Leben gerufen: „GaLaBau? Ja, genau!“. Die Schleswig-Holstein Edition dieses Zungenbrechers zeigt Wartkes enge Verbindung zur Region und zum Handwerk. Aufgewachsen in Schleswig-Holstein, nimmt Wartke in seinem neuen Rap-Clip Bezug auf regionale Besonderheiten und Attribute des schleswig-holsteinischen Landschaftsbaus. Der Clip ist ab sofort auf seinen digitalen Kanälen zu finden, darunter auch auf YouTube, und sorgt sicherlich für einige Lacher.
Ein kreatives Jubiläumsprojekt
Die Pressesprecherin des FGL S.-H., Antje Kottich, äußerte sich begeistert über diesen neuen Zungenbrecher und bezeichnete ihn als einzigartige Hommage an die Branche. Der neue Clip wurde mit viel Liebe zum Detail produziert. Hintergrunddekorationen wie Hagebutten, Sanddorn, Gräser und gärtnerische Fachliteratur schmücken den Aufnahmeort und tragen zur besonderen Atmosphäre bei. Ein kleines Equipment, darunter ein Strandkorb, eine Trinkflasche und sogar eine Brotdose, runden das Bild ab und lassen sofort die Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau erahnen.
Kategorien wie Landschaftspflege, Sportplatzbau und Gartengestaltung sind im Handwerk weitreichend vertreten. In ganz Schleswig-Holstein sind insgesamt rund 800 Betriebe im Garten- und Landschaftsbau aktiv, die zusammen etwa 5.600 Menschen beschäftigen und einen Jahresumsatz von rund 413 Millionen Euro erzielen.
Zukunft mit Perspektiven
Bodo Wartke hat sein Talent nicht nur in der Musik, sondern auch in der Erstellung von Zungenbrechern ausgelebt. Tatsächlich erhielt er Anfragen, auch für andere Handwerksberufe zu texten, was zu einer Reihe von neuen Zungenbrechern geführt hat. Somit bringt Wartke nicht nur frischen Wind in die Branche, sondern sorgt auch dafür, dass der Garten- und Landschaftsbau im positiven Licht steht.
Das Signum der Fachbetriebe, das sich als Zeichen der Qualität etabliert hat, weist diese als „Ihre Expertinnen und Experten für Garten und Landschaft“ aus. Dieses Zeichen wird künftig sicherlich von den Mitgliedsbetrieben stolz getragen und hilft dabei, das Handwerk weiterhin hoch im Kurs zu halten.
Für genauere Informationen und um den neuen Zungenbrecher zu sehen, kann der Clip auf den digitalen Kanälen von Bodo Wartke heruntergeladen werden. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei, der ein gutes Händchen für Wortspiele hat. Es bleibt spannend, wie sich der Garten- und Landschaftsbau mit kreativen Aktionen wie dieser weiterentwickeln wird! In diesem Sinne: „GaLaBau? Ja, genau!“
Details | |
---|---|
Ort | Schleswig-Holstein, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)