Traumhaftes Reihenhaus: Modernisiert und bereit für die Zukunft!
Entdecken Sie Flensburgs charmantes Reihenmittelhaus von 1965, modernisiert und zukunftssicher dank umfangreicher energetischer Sanierungsmaßnahmen.

Traumhaftes Reihenhaus: Modernisiert und bereit für die Zukunft!
Im beschaulichen Norden Deutschlands steht ein freundliches Reihenmittelhaus, das 1965 erbaut und im Jahr 2000 grundlegend saniert wurde. Mit einer großzügigen Wohnfläche von ca. 172 m² verteilt auf drei Etagen bietet es ausreichend Platz für die ganze Familie. **[Wohnglueck]** berichtet, dass die Aufteilung der Räume durchdacht ist, mit einem Eingangsbereich, der Platz für eine Garderobe bietet, und einem Geräumigen Esszimmer, das nahtlos an ein offenes Wohnzimmer anschließt. Die Küche ist gut dimensioniert und ermöglicht kurze Wege in den Wohn- und Essbereich.
Das Erdgeschoss beeindruckt zusätzlich durch eine Fußbodenheizung, während das Obergeschoss mit zwei großzügigen Schlafzimmern und einem innenliegenden Wannenbad aufwartet. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer, die Platz für das Home-Office oder Gäste bieten. Nicht zu vergessen ist der Außenbereich: ein pflegeleichter Vorgarten und eine große Terrasse, ideal für entspannte Stunden im Freien.
Energieeffizienz und staatliche Förderungen
Neben der ansprechenden Ausstattung punktet das Haus mit einem bereits vorhandenen Glasfaseranschluss, was in der heutigen Zeit einen echten Vorteil darstellt. Reihenhäuser haben laut **[Enter]** ein hohes Einsparpotenzial, insbesondere durch ihre kompakte Bauweise, die Sanierungen oft kostengünstiger macht. Für energieeffiziente Modernisierungen können staatliche Förderungen in Höhe von bis zu 20% für Maßnahmen an der Gebäudehülle und sogar bis zu 70% für den Heizungsaustausch in Anspruch genommen werden.
Zu den erforderlichen Sanierungsmaßnahmen zählen unter anderem die Dämmung von Dach und Fassaden sowie der Austausch alter Fenster und Türen. Die Kosten für eine energetische Sanierung liegen zwischen 400 und 1.000 Euro pro m² Wohnfläche. Ein modernen Heizsystem, wie beispielsweise eine Wärmepumpe, kann hier durch Förderungen von bis zu 33.000 Euro stark entlastet werden, was sich wirklich sehen lassen kann.
Vorteile der Sanierung
Die energetischen Sanierungsmaßnahmen führen nicht nur zu senkenden Energiekosten, sondern steigern auch nachhaltig den Wert der Immobilie. „Da liegt was an“ für alle, die sowohl an einer Verbesserung des Wohnkomforts als auch an der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) interessiert sind. Ein gut isoliertes Dach, neue Fenster und eine auffrischende Fassadendämmung sind dabei entscheidend. Besonders interessant ist die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die BAFA, die bis zu 50% der Energieberatungskosten fördert.
Insgesamt stellt dieses Reihenmittelhaus nicht nur ein tolles Eigenheim dar, sondern auch eine echte Chance zur Wertsteigerung durch durchdachte Sanierungsmaßnahmen. Mit einem guten Händchen für moderne Energieeffizienz und einem sehr angenehmen Wohnambiente könnte dieses Zuhause perfekt für families oder jüngere Paare sein, die den Charme eines Reihenhauses schätzen.