Lukas Laube: Wechsel von Stuttgart nach Kiel besiegelt!

Lukas Laube: Wechsel von Stuttgart nach Kiel besiegelt!

Kiel, Deutschland - In der Handballwelt gibt es derzeit aufregende Neuigkeiten. Der THW Kiel und der TVB Stuttgart sind sich über den Transfer von Lukas Laube einig geworden. Dies berichtet die Stuttgarter Zeitung und bestätigt, dass die beiden Bundesligisten die Ablösemodalitäten geklärt haben. Die Transfersumme wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt, eine Summe, die für beide Vereine in der aktuellen Situation akzeptabel erscheint. Es bleibt abzuwarten, wie die offizielle Bestätigung seitens des THW Kiel ausfallen wird, denn Pressesprecher Christian Robohm hat sich bisher nicht zur Lage geäußert.

Die Gründe für den Wechsel sind klar: Kiel sucht dringend Verstärkung auf der Kreisläuferposition. Patrick Wiencek hat seine Karriere beendet und der verletzte Hendrik Pekeler kann ebenfalls nicht auflaufen. Aktuell stehen Petter Överby und der Neuzugang Veron Nacinovic als einzige Kreisläufer zur Verfügung. THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi hat bereits angedeutet, dass man aktiv nach einem dritten Kreisläufer sucht, um die Personaldecke entsprechend zu stärken.

Trainingsstart und Perspektiven

Kiel hat das Ziel, einen neuen Kreisläufer idealerweise bereits zum Trainingsstart am 21. Juli ins Team zu integrieren. Szilagyi betont, dass man auf der Suche nach einem perspektivisch passenden Spieler ist, wobei die Zustimmung des abgebenden Vereins notwendig ist. Während der Wechsel von Laube nun in greifbare Nähe rückt, bleibt abzuwarten, ob weitere Spieler, wie beispielsweise Felix Möller von Aalborg Handball, ebenfalls auf der Liste stehen.

Besonders interessant ist die Situation rund um Lukas Laube, der aktuell noch bis 2026 an den TVB Stuttgart gebunden ist. Geschäftsführer Jürgen Schweikardt hatte erst Ende Juni erklärt, dass er fest mit Laube für die neue Saison plant. Doch die Ablöseverhandlungen scheinen nun den Wechsel in die hansestädtische Metropole voranzutreiben, was in der aktuellen Transfersichtung durchaus nachvollziehbar ist. Überdies vermeldet der THW Kiel, dass sie bei Laube, der unter dem neuen Trainer Misha Kaufmann besonders gefordert sein könnte, ein gutes Händchen haben. Kaufrichtlinien erlauben, dass der Trainer in der kommenden Saison oftmals auf vier Rückraumspieler setzen könnte, was Laubes Rolle weiter intensivieren würde.

Insgesamt ist die Situation an der Kreisläuferfront für den THW Kiel anspruchsvoll und birgt viele Ungewissheiten. Obwohl Laube im Fokus steht, wird es spannend sein zu beobachten, wie sich die Gespräche in den kommenden Tagen entwickeln. Bleiben wir also am Puls des Geschehens und verfolgen die kommenden Entwicklungen im Handball.

Für weitere Informationen sind Sie herzlich eingeladen, die Berichterstattung auf Handball World und SHZ zu lesen, sowie die aktuellen Spielstände auf Kicker zu verfolgen.

Details
OrtKiel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)