Großes Stadtteilfest in Marli: Spaß für die ganze Familie am 11. Juli!
Großes Stadtteilfest in Marli: Spaß für die ganze Familie am 11. Juli!
Schlutuper Straße 52, 23564 Lübeck, Deutschland - Am Freitag, den 11. Juli 2025, wird das Stadtteilfest Marli auf dem Gelände der St. Philippus Kirche in Lübeck stattfinden. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet Groß und Klein ein buntes Programm, das nicht nur Spaß, sondern auch Gemeinschaftsgefühl bietet. Der Lübecker Kinderschutzbund wird gemeinsam mit vielen Initiativen, Vereinen und Privatpersonen aus Marli zahlreiche Stände und Pavillons aufbauen, die zum Verweilen einladen. Es wird ein spannendes Rahmenprogramm geben, das unter anderem ein Kinderschminken ab 14:00 Uhr und eine aufregende Zaubershow von Merlin um 17:00 Uhr umfasst, die am Stand des Kinderschutzbundes stattfindet. Menschen aller Altersgruppen sind eingeladen, sich zu informieren und auszutauschen.
Das Stadtteilfest hat eine lange Tradition. Das erste Fest fand bereits im Juni 2011 auf dem Grandplatz des Turn- und Sportvereins Lübeck statt und wusste gleich beim ersten Mal mit großem Zuspruch zu überzeugen. Über die Jahre hat sich das Event zum festen Bestandteil des Stadtteils Marli entwickelt. Jedes Jahr engagieren sich Organisationen, Verbände und Institutionen, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen und ihre Angebote transparent zu machen. Seitdem fand das Fest immer auf dem Gelände der St. Philippus Gemeinde statt, die in der Vergangenheit bereits von den Erlösen des Festes profitieren konnte.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Das Stadtteilfest versteht sich nicht nur als Feier, sondern auch als Plattform zum Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft. Es wird ein Ort sein, an dem Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen miteinander in Kontakt treten können. Der Erlös des Festes geht jährlich an eine Einrichtung in der Region, die sich für den Stadtteil engagiert. Beispielsweise wurden in den vergangenen Jahren das autonome Frauenhaus und der Tontalente e.V. unterstützt.
Das Rahmenprogramm wird auch künstlerische Darbietungen beinhalten, darunter eine Hutmodenschau und eine Talenteshow mit Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule, die Tanz, Gesang und Instrumentalmusik präsentieren werden. Zudem wird die Band „unMöglich“ der Marli GmbH für musikalische Unterhaltung sorgen und für gute Stimmung sorgen.
Soziale Stadtprojekte als Grundlage
Das Stadtteilfest Marli ist Teil eines größeren Konzepts, das in Deutschland unter dem Begriff „Soziale Stadt“ bekannt ist. Ziel solcher Projekte ist die Förderung von Integration, Kultur und Bildung in benachteiligten Stadtteilen. Diese Initiativen tragen dazu bei, den Gemeinschaftssinn zu stärken und die Lebensqualität vor Ort zu heben. TopBeispiele beschreibt, wie soziale Stadtprojekte Bildungsprogramme, Jugendzentren und Gesundheitsangebote schaffen, um das Zusammenleben nachhaltig zu verbessern.
Die Organisatoren des Stadtteilfestes, der Stadtteilverein „Wir auf Marli e.V.“ in Zusammenarbeit mit der St. Philippus Gemeinde, haben ein gutes Händchen, um dieses Fest zu einem Highlight des Jahres zu machen, das nicht nur Spaß bietet, sondern auch wichtige Themen wie der Integration und dem Miteinander in den Fokus stellt.
Wer also Lust auf ein fröhliches Miteinander hat, der sollte sich den 11. Juli 2025 im Kalender markieren und mit der ganzen Familie zum Stadtteilfest nach Lübeck kommen! Hier gibt es nicht nur viele Attraktionen, sondern auch die Möglichkeit, einen Teil zur positiven Entwicklung des Stadtteils beizutragen.
Details | |
---|---|
Ort | Schlutuper Straße 52, 23564 Lübeck, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)