Neumünster glänzt: Taekwondo-Team erkämpft Medaillen bei Landesmeisterschaft!

Neumünster glänzt: Taekwondo-Team erkämpft Medaillen bei Landesmeisterschaft!

Neumünster, Deutschland - In Neumünster ging es kürzlich rund: Athleten des Post SV Neumünster zeigten bei der Landesmeisterschaft, was in ihnen steckt. Ihre beeindruckende Reife, Disziplin und der unerschütterliche Kampfgeist fesselten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Trainer. Für viele Sportler war es der erste große Wettkampf auf Landesebene, und sie konnten sich gegen die vermeintlichen Favoriten durchsetzen oder diese zumindest ordentlich aufmischen. Eine bemerkenswerte Leistung, die zeigt, dass der Taekwondo-Sport hierzulande ganz groß im Kommen ist.

Trainer Thanh Ho Kim (4. Dan) hatte die Gruppe intensiv auf diesen Tag vorbereitet und war sichtlich begeistert von den Ergebnissen. Mit einem starken Team hinter sich und einem klaren Fokus auf die bevorstehenden Entscheidungen nahmen die Athleten ihre Platzierungen in Angriff. Selbstbewusst und motiviert gingen sie in die Kämpfe, wobei sie sich mehr als einmal gegen höher eingeschätzte Gegner durchsetzen konnten.

Tolle Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften

Bereits beim TVBB Masters 2022 – ausgetragen in Falkensee bei Berlin im Oktober letzten Jahres – konnte das Neumünsteraner Team beweisen, dass sie ein gutes Händchen für das Kämpfen haben. In der Kategorie „Jugend cm – 43 kg“ errang Luis Ho Kim den ersten Platz und sicherte sich damit einen wohlverdienten Sieg für den Post SV Neumünster. Auch Felix Worbs konnte sich über den 1. Platz in der Kategorie „Herren – 63 kg“ freuen.

Die Ergebnisse der Veranstaltung zeigen, wie stark die Neulinge und erfahrenen Kämpfer des Teams in ihren Kategorien vertreten sind:

Platz Name Kategorie Team
1. Luis Ho Kim Jugend Cm – 43 kg Post SV Neumünster
1. Felix Worbs Herren – 63 kg Triple F
2. Mirelle Lefort Senioren w -62 kg Team Lefort
2. Jacques-Albert Lefort Senioren m -63 kg Team Lefort
2. Louis-Ammon Lefort Senioren m -74 kg Team Lefort

Der Gesamtvorstand des TVSH gratuliert den Sportlern und deren Trainern zu diesen Erfolgen. Solch starke Leistungen steigern nicht nur das Ansehen des Post SV, sondern zeigen auch, wie fest die Wurzeln von Taekwondo in der Region verankert sind.

Taekwondo – eine jahrhundertealte Tradition

Die Begeisterung für Taekwondo lässt sich nicht nur auf lokale Wettkämpfe beschränken. Diese Kampfkunst hat tiefgehende Wurzeln in der koreanischen Geschichte und ist heute weltweit anerkannt. Von den starren Regeln der Wettkämpfe bis hin zu den unterschiedlichen Gewichtsklassen und den strengen Bewertungsmethoden – Taekwondo kombiniert körperliche Fitness mit mentaler Stärke und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Das Erlernen der Techniken ist für die Teilnehmer essenziell, um erfolgreich auf Wettbewerben zu bestehen. Die Entwicklung von Taekwondo hat über Jahrhunderte stattgefunden, bis es schließlich in den 1950er Jahren durch die Gründung der International Taekwondo Federation (ITF) eine offizielle Struktur erhielt. 2000 wurde es schließlich als Disziplin bei den Olympischen Spielen anerkannt, was die Popularität noch weiter steigerte.

Die Leistungen der Neumünsteraner Athleten bei dieser Landesmeisterschaft sind somit nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Taekwondo in Deutschland ganz oben mitspielt. Vor diesem Hintergrund dürfte es spannend sein, wie sich die aktiven Kämpfer in Zukunft weiterentwickeln werden und wo sie ihre nächsten Erfolge feiern können.

Details
OrtNeumünster, Deutschland
Quellen