VfL Oldesloe begeistert mit Last-Minute-Sieg beim aufregenden Fußballkrimi!

VfL Oldesloe begeistert mit Last-Minute-Sieg beim aufregenden Fußballkrimi!
Am 17. August 2025 fand der 4. Spieltag der Verbandsliga Süd statt, bei dem sich spannende Begegnungen und unerwartete Wendungen abspielten. Die Zuschauer durften sich auf packende Partien freuen, in denen nicht nur Tore, sondern auch einige hitzige Momente fielen.
In einem spektakulären Match setzte sich der VfL Oldesloe mit 4:3 gegen Grün-Weiß Siebenbäumen durch. Die Partie war geprägt von einer wechselhaften Führung. Timo Dankert eröffnete den Torreigen für Siebenbäumen in der 18. Minute. Doch der VfL präsentierte sich als zähe Truppe und erkämpfte sich den Sieg durch ein Last-Minute-Tor von Kemal Akin in der Nachspielzeit. Trainer Marco Urban lobte die Moral seines Teams, das trotz Rückschlägen nicht aufgab.
Die spannenden Ergebnisse des Spieltags
Ein weiterer Höhepunkt war die Begegnung zwischen Sereetzer SV und SG Oering-Seth, die mit 4:2 für die Gäste endete. Der Trainer Andre Frese monierte nach dem Spiel individuell Fehler und mangelnden Torabschluss beim Sereetzer SV. Im Gegenzug war SV Azadi Lübeck überaus dominant und netzte gleich fünfmal gegen die S.I.G. Elmenhorst, während die Trainerin Niwar Jasim die hervorragende Leistung ihrer Mannschaft lobte.
- Sereetzer SV – SG Oering-Seth: 2:4
- SV Azadi Lübeck – S.I.G. Elmenhorst: 5:1
- Türkischer SV – SV Schackendorf: 1:1
- Grün-Weiß Siebenbäumen – VfL Oldesloe: 3:4
- TSV Trittau – SV Hamberge: 0:2
- SG Elmenhorst/Tremsbüttel – FC Ahrensburg: 2:1
- Büchen-Siebeneichener SV – Eintracht Groß Grönau: 0:2
Bei den weiteren Begegnungen fiel auf, dass Gelb-Rote Karten und Eigentore zum festen Bestandteil des Spieltags wurden. So erhielt ein Spieler des Türkischen SV in der 85. Minute die Gelb-Rote Karte, was die angespannt Stimmung noch verstärkte. Auch der Trainer Frank Ehlert äußerte sich über den dünnen Kader und verpasste Chancen seines Teams.
Trainerstimmen und allgemeine Beobachtungen
„Wir müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten,“ gab Ehlert nach dem Unentschieden zu Protokoll, und versprach, dass das Team sich auf kommende Spiele besser vorbereiten werde. Trainer Kambiz Tafazoli, dessen SV Hamberge mit einem 2:0 Sieg gegen den TSV Trittau die Oberhand behielt, hob den Teamgeist und die Einsatzbereitschaft seiner Spieler hervor.
Insgesamt zeigte der Spieltag, dass in dieser Liga alles möglich ist. Ob es die Moral eines Teams ist, die sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht, oder individuelle Fehler, die den Ausgang einer Partie entscheiden – da liegt was an für die kommenden Wochen.
Die Entwicklung bleibt spannend, und die Fußballfans in der Region dürfen sich auf die nächsten Spiele freuen. Ein Gefühl, das auch einen gewissen Adrenalinschub verspricht.